Deutsche Pflanzennamen
Arzneipflanzen
Giftpflanzen
Englisch
-
Französisch
-
Italienisch
-
Schweizerisch
-
Wissenschaftlich
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Abelmoschus
Abendländische Lebensbaum
Abendländische Thuja
Acker-Hahnenfuss
Acker-Minze
Acker-Ringelblume
Acker-Rittersporn
Acker-Schachtelhalm
Acker-Winde
Ackerbohne
Adlerfarn
Adlersaumfarn
Adventsstern
Ährige Minze
Ästiger Schachtelhalm
AFA-Algen
Afrikanische Feige
Afrikanische Geranie
Afrikanische Teufelskralle
Agave
Ahorn-Runzelschorf
Alchemistenkraut
Alfalfa
Allerheilkraut
Alokasie
Alpen-Ampfer
Alpen-Aster
Alpen-Greiskraut
Alpen-Mönchsrhabarber
Alpen-Waldrebe
Alpenflieder
Alpenrebe
Amaryllis
Amerikanische Kermesbeere
Amerikanische Spitzeiche
Amerikanische Winterbeere
Amerikanischer Lebensbaum
Amerikanisches Edelweiss
Ananas
Anis
Antonkraut
Arabica-Kaffee
Arachisnuss
Araukarie
Arnika
Aronenkraut
Aronstab
Arve
Arznei-Baldrian
Arznei-Beinwell
Arznei-Eibisch
Arznei-Engelwurz
Aschantinuss
Aschenpflanze
Asiatischer Ginseng
Asthmakraut
Attich
Aubergine
Aufrechte Waldrebe
Aufrechter Schiefteller
Aufrechtes Fingerkraut
Ausdauerndes Weidelgras
Australische Silbereiche
Australischer Flaschenbaum
Avocado
Bach-Minze
Bären-Lauch
Bärlauch
Bahnwärter-Taglilie
Balkan-Rosskastanie
Ball-Hortensie
Bangenkraut
Barzenkraut
Bastard-Alpenrose
Bastard-Frauenmantel
Bastard-Klee
Bauchnabelpflanze
Bauchwehkraut
Bauern-Hortensie
Bauern-Pfingstrose
Baum-Philodendron
Baumfreund
Baumlieb
Beamtengras
Beamtenspargel
Beetzaun
Behaarte Alpenrose
Behaarter Klappertopf
Beinwurz
Beissbeere
Beisselbeere
Belladonna-Lilie
Berberitze
Berg-Ahorn
Berg-Föhre
Berg-Holunder
Berg-Kiefer
Berg-Platterbse
Bergamasker Klappertopf
Bergfieberwurzel
Bergkaffee
Berglilie
Berglinde
Berglorbeer
Bergsalbei
Bergschnee
Bermuda-Lilie
Berstekraut
Besenginster
Besenheide
Besenstrauch
Betäubender Kälberkropf
Bewimperte Alpenrose
Bienenfreund
Bienenkraut
Billbergie
Bingelkraut
Birkenfeige
Bisam-Malve
Bitterblatt
Bitterlupine
Bittersüss
Bittersüsser Nachtschatten
Bitterwurz
Blasse Kegelblume
Blasser Igelkopf
Blasser Sonnenhut
Blassfarbener schmalblättriger Sonnenhut
Blattfahne
Blaualgen
Blaubeere
Blaue Giftbeere
Blaue Lupine
Blaue Luzerne
Blaue Ochsenzunge
Blaue Passionsblume
Blauer Eisenhut
Blauer Eukalyptus
Blauer Heinrich
Blaues Lieschen
Blaugrünes Stachelnüsschen
Blauregen
Bleiwurz
Blumen-Senf Bogenhanf
Blutauge
Blutlungenmoos
Blutschwamm
Blutwurz
Bockshornkraut
Bodnant-Schneeball
Bogenhanf
Bohnenbaum
Bokharaklee
Bolle
Borstenkraut
Boulevard-Eiche
Brandblume
Brauner Knollenblätterpilz
Braunrote Taglilie
Braut und Bräutigam Pflanze
Breitblättrige Platterbse
Breitblatt-Platterbse
Brennender Hahnenfuss
Brennwurz
Bruch-Weide
Brunfelsia
Brunfelsia
Bubiköpfchen
Bubikopf
Buche
Buchs
Buchweizen
Buckel-Fetthenne
Büschelblume
Büschelschön
Bukettwicke
Buntblatt
Bunte Beilwicke
Bunte Engelstrompete
Bunte Gartenwicke
Bunte Kronwicke
Bunte Pfeilwurz
Bunte Samtpappel
Bunter Eisenhut
Bunter Schachtelhalm
Buntes Herzblatt
Buntnessel
Buntwurz
Busch-Windröschen
Buschbohne
Buschwindröschen
Butterblume
Cardy
Catawba-Rhododendron
Chäslichrut
Chaldron
Chindlichrut
Chinesische Bleiwurz
Chinesische Bleiwurz
Chinesische Klebsame
Chinesische Laternenblume
Chinesische Pfingstrose
Chinesische Rose
Chinesische Roseneibisch
Chinesische Wisteria
Chinesischer Blauregen
Chinesischer Geldbaum
Chinesischer Strahlengriffel
Christdorn
Christi Krone
Christrose
Christusdorn
Christuspalme
Chrysantheme
Crossandra
Croton
Curaçao-Seidenpflanze
Curcuma
Cyanobakterien
Dähle
Dalmatiner Krokus
Damar
Daturabäumchen
Desfontaines Traubenheide
Deutsche Eiche
Deutscher Bergpfeffer
Deutscher Ginster
Deutscher Pfeffer
Deutsches Weidelgras
Dickblättriger Mauerpfeffer
Dickblatt
Dicke Bohne
Dieffenbachie
Dilledapp
Dipladenia
Dittichrut
Doldenrebe
Doldiger Milchstern
Dollkraut
Donnerbesen
Donnerdistel
Dornenkrone
Douglasfichte
Douglasie
Douglaskiefer
Douglastanne
Dracaene
Drachenwurz
Dreifarbige Gartenwinde
Dreifarbige Winde
Dreilappige Jungfernrebe
Dreilappiger Salbei
Dreimasterblume
Dreispitzige Jungfernrebe
Drudenfuss
Drusenkesten
Duft-Schneeball
Duftazalee
Duftende Platterbse
Duftendes Schönpolster
Duftwicke
Durchlöchertes Johanniskraut
Durmentill
Duwock
Eberesche
Echte Aloe
Echte Amaryllis
Echte Arnika
Echte Brombeere
Echte Engelwurz
Echte Feige
Echte Geissraute
Echte Hundszunge
Echte Kamille
Echte Pfingstrose
Echte Rose von Jericho
Echte Salomonssiegel
Echte Schlüsselblume
Echte Sellerie
Echte Waldrebe
Echte Wallwurz
Echte Walnuss
Echte Zaunwinde
Echte Zimmerlinde
Echte Zypresse
Echter Baldrian
Echter Beinwell
Echter Buchweizen
Echter Dost
Echter Eibisch
Echter Eisenhut
Echter Hanf
Echter Honigklee
Echter Hopfen
Echter Jasmin
Echter Kümmel
Echter Safran
Echter Salbei
Echter Sinau
Echter Steinklee
Echter Sturmhut
Echter Thymian
Echter Wacholder
Echter Wermut
Echter Winterjasmin
Echter Wurmfarn
Echtes Johanniskraut
Echtes Leinkraut
Echtes Mädesüss
Echtes Salomonssiegel
Echtes Süssholz
Edel-Pfingstrose
Edelblauregen
Edelpelargonie
Edeltanne
Edelwicke
Edle Schafgarbe
Efeu
Efeublättrige Pelargonie
Efeutute
Eibe
Eierpflanze
Einbeere
Einblatt
Eingriffeliger Weissdorn
Einzelstämmige Himmelsblüte
Eisenhut-Hahnenfuss
Eisenhutblättriger Hahnenfuss
Eisenkraut
Eiternessel
Ekelblume
Elefantenfuss
Elefantenohr
Elefantenwinde
Elfen-Krokus
Engelstrompete
Englischer Spinat
Englisches Raygras
Enzian-Bleiwurz
Eppich
Eppig
Erbshofen
Erd-Epheu
Erdapfel
Erdapfel
Erdbirne
Erdnuss
Erika
Erika
Erika
Esche, gemeine
Eschen-Ahorn
Esels-Wolfsmilch
Eselskopf
Eselsohr
Essigdorn
Europäische Bleiwurz
Europäische Eibe
Europäische Lärche
Europäische Sonnenwende
Europäische Weinrebe
Europäischer Frauenschuh
Europäischer Wolfsfuss
Europäisches Pfaffenhütchen
Ewiger Klee
Fächerblattbaum
Färber-Ginster
Färberkraut
Falsche Akazie
Falsche Gloxinie
Falsche Narzisse
Falscher Mousseron
Faulbaum
Faule Grete
Fechdistel
Feigenbaum
Feigwurz
Feld-Ahorn
Feld-Rittersporn
Feld-Thymian
Feldahorn
Feldmohn
Fenchel
Feuerlilie
Fieberbaum
Fieberdistel
Fiebermoos
Fingeraralie
Fingerhut
Fingerkraut
Fingerpiepen
Fischerkappe
Fittonie
Flachs
Flammendes Kätchen
Flammendes Käthchen
Flammendes Schwert
Flatter-Binse
Flatter-Simse
Flaum-Eiche
Fleckenkraut
Fleckenschierling
Fleischfarbene Passionsblume
Fleischige Peperomie
Fleissige Lieschen
Flende
Flieder
Flieder
Fliegender Holländer
Fliegenpilz
Flohkraut
Floramoor
Flügel-Ginster
Flügel-Hartheu
Flügel-Johanniskraut
Forche
Forstersche Kentia
Fortunes Ilexfarn
Fortunes Sichelfarn
Frauendistel
Frauenhaarfarn
Frauenschuh
Frauenschuh
Fries' Scharfer Hahnenfuss
Frühes Adonisröschen
Frühjahrslorchel
Frühlings-Adonis
Frühlings-Adonisröschen
Frühlings-Ahorn
Frühlings-Krokus
Frühlings-Platterbse
Frühlings-Safran
Frühlings-Scharbockskraut
Frühlings-Schlüsselblume
Frühlings-Teufelsauge
Frühlingsheidekraut
Fuchsauge
Fuchskraut
Fuchswurz
Fünfblättriger Wilder Wein
Fünffingerige Jungfernrebe
Futter-Platterbse
Futter-Rübe
Gachelkraut
Garten-Amarant
Garten-Ampfer
Garten-Chrysantheme
Garten-Fuchsschwanz
Garten-Hortensie
Garten-Hyazinthe
Garten-Pfingstrose
Garten-Pfingstrose
Garten-Ringelblume
Garten-Rittersporn
Garten-Salbei
Garten-Stockrose
Garten-Thymian
Garten-Tulpe
Garten-Wolfsmilch
Garten-Zinerarie
Gartenaster
Gartenbohne
Gartengloxinie
Gartenschierling
Gartenwicke
Gebetspflanze
Gebogene Traubenheide
Gebräuchliche Hundszunge
Gebräuchliche Weisswurz
Gebräuchlicher Augentrost
Gebräuchlicher Baldrian
Gebräuchlicher Beinwell
Gebräuchlicher Eibisch
Gebräuchlicher Honigklee
Gebräuchlicher Steinklee
Gefleckte Taubnessel
Gefleckter Aronstab
Gefleckter Schierling
Geflecktes Johanniskraut
Geflügeltes Johanniskraut
Geigen-Feige
Geissklee
Geissklee
Gelb-Frauenschuh
Gelb-Kiefer
Gelbe Alpenrose
Gelbe Lupine
Gelbe Narzisse
Gelbe Schafgarbe
Gelbe Seerose
Gelbe Taglilie
Gelbe Teichmummel
Gelbe Teichrose
Gelbe Vogelwicke
Gelber Eisenhut
Gelber Enzian
Gelber Fingerhut
Gelber Frauenschuh
Gelber Klee
Gelber Schellenbaum
Gelber Winterjasmin
Gelbfrüchtiger Kälberkropf
Gelbklee
Gelbrote Taglilie
Gelbstrauch
Gelbwurz
Geldbaum
Gemeine Akelei
Gemeine Bärenklau
Gemeine Eibe
Gemeine Fichte
Gemeine Heckenkirsche
Gemeine Hundspetersilie
Gemeine Kiefer
Gemeine Pfingstrose
Gemeine Waldrebe
Gemeine Zwiebel
Gemeiner Beifuss
Gemeiner Beinwell
Gemeiner Buchsbaum
Gemeiner Faserkopf
Gemeiner Flieder
Gemeiner Frauenmantel
Gemeiner Hornklee
Gemeiner Ingber
Gemeiner Kellerhals
Gemeiner Kümmel
Gemeiner Natterkopf
Gemeiner Sauerklee
Gemeiner Schneeball
Gemeiner Seidelbast
Gemeiner Spargel
Gemeiner Spindelstrauch
Gemeiner Stechapfel
Gemeiner Tormentill
Gemeiner Wolfstrapp
Gemeiner Wurmfarn
Gemeines Geissblatt
Gemeines Greiskraut
Gemeines Kreuzkraut
Gemeines Leinkraut
Gemeines Pfaffenhütchen
Gemüse-Artischocke
Gemüse-Kohl
Gemüse-Rhabarber
Gemüsespargel
Gerandeter Drachenbaum
Gerunzelte Peperomie
Gescheckter Eisenhut
Geweihfarn
Gewöhnliche Akelei
Gewöhnliche Fichte
Gewöhnliche Flügelginster
Gewöhnliche Frühlings-Platterbse
Gewöhnliche Geissraute
Gewöhnliche Hundszunge
Gewöhnliche Jungfernrebe
Gewöhnliche Mariendistel
Gewöhnliche Rosskastanie
Gewöhnliche Schneeball
Gewöhnliche Seidenpflanze
Gewöhnliche Sonnenhut
Gewöhnliche Stockrose
Gewöhnliche Thuja
Gewöhnliche Wachsblume
Gewöhnliche Waldrebe
Gewöhnlicher Bambus
Gewöhnlicher Eukalyptus
Gewöhnlicher Färber-Ginster
Gewöhnlicher Feldrittersporn
Gewöhnlicher Hanf
Gewöhnlicher Hornklee
Gewöhnlicher Jasmin
Gewöhnlicher Löwenzahn
Gewöhnlicher Natternkopf
Gewöhnlicher Rhabarber
Gewöhnlicher Scharfer Hahnenfuss
Gewöhnlicher Spindelstrauch
Gewöhnlicher Steinklee
Gewöhnliches Greiskraut
Gewöhnliches Johanniskraut
Gewöhnliches Pfaffenhütchen
Gewöhnliches Schneeglöckchen
Gewürz-Thymian
Gichtbaum
Gichtrübe
Gift-Häubling
Gift-Hahnenfuss
Gift-Wacholder
Gift-Wasserschierling
Giftaron
Giftbeere
Gifthut
Giftiger Rittersporn
Giftiger Wasserschierling
Giftkraut
Giftkrokus
Giftlorchel
Gilbkraut
Ginkgo
Ginkgobaum
Ginko
Ginseng
Glanzkölbchen
Glattblatt-Aster
Glatte Bougainvillee
Gleisse
Glockenbilsenkraut
Glockenheide
Gloxinie
Glücksbaum
Glücksfeder
Glückstaler
Glyzine
Gold-Grannenhafer
Gold-Kiefer
Goldfischpflanze
Goldglöckchen
Goldhafer
Goldkraut
Goldrausch
Goldregen
Goldtrompete
Goldtüpfelfarn
Goldwaldrebe
Grabefeu
Grabkraut
Grannen-Klappertopf
Gras
Gras-Lilie
Graslauch
Grauhaariges Kreuzkraut
Graukresse
Graupen
Griechischer Salbei
Grosblättrige Schefflera
Grossblättrige Linde
Grossblättrige Pfingstrose
Grossblütige Waldrebe
Grossblütiger Fingerhut
Grosse Brennnessel
Grosse Flamingoblume
Grosse Teichrose
Grosser Augentrost
Grosser Enzian
Grosser Hahnenfuss
Grosser Klappertopf
Grosser Sauerampfer
Grosser Sumpf-Hahnenfuss
Grosser Wasserfenchel
Grosses Schöllkraut
Grossfrüchige Kiwi
Grosskelchige Brunfelsie
Grüne Minze
Grüne Nieswurz
Grüner Giftwulstling
Grüner Heinrich
Grüner Knollenblätterpilz
Grüner Mörder
Grünlilie
Grünlilie
Grumbeere
Gummibaum
Gundelrebe
Gundermann
Hängende Leuchterblume
Hagedorn
Hahnenkamm
Hain-Schachtelhalm
Handschuhkraut
Hanf
Harfenstrauch
Haschisch
Hawaiianische Holzrose
Hecken-Kälberkropf
Hede
Heide-Augentrost
Heideckern
Heidegrütze
Heidekorn
Heidekraut
Heidekraut
Heidel
Heidelbeere
Heilandsdistel
Heilsalbei
Heliotrop
Henne mit Küken
Henne mit Küken
Herbst-Chrysantheme
Herbsteisenhut
Herbstzeitlose
Herkuleskraut
Herkulesstaude
Herrgottsblut
Herz Jesu
Herzblättrige Aptenia
Herzblättrige Mittagsblume
Herzblättriges Kreuzkraut
Herzgespann
Herzheil
Heubeere
Heuschreckenbaum
Hexenbesen
Hexenzwiebel
Hexenzwiefel
Hibiskus
Himmelbrand
Himmelsblüte
Hirsch-Holunder
Hirschhornflechte
Hohe Schlüsselblume
Hoher Rittersporn
Holder
Holländische Linde
Holler
Honigbeere
Honigkraut
Honigkresse
Honigwicken
Hopfen
Hopfen-Luzerne
Hopfenklee
Hornkraut
Hornnarbe
Hornnarbe
Huckepackpflanze
Hühnertod
Hülsdorn
Huflattich
Hundskirsche
Hundspetersilie
Hyazinthe
Hybrid-Seerosen
Immergrüner Buchsbaum
Immergrüner Chinesischer Schneeball
Immergrüner Schneeball
Immergrüner Schneeball
Indianer-Seidenpflanze
Indica-Azalee
Indische Azalee
Indische Hibiscus-Malve
Indisches Veilchen
Ingwer
Inkakrone
Irisches Moos
Irrbeere
Isländisches Moos
Islandmoos
Italienische Zypresse
Italienischer Aronstab
Jakobs Greiskraut
Jakobs Kreuzkraut
Japanische Goldbandlilie
Japanische Hortensie
Japanische Kamelie
Japanische Lärche
Japanische Lavendelheide
Japanische Wisteria
Japanischer Blauregen
Japanischer Palmfarn
Japanischer Sagopalmfarn
Japanischer Schneeball
Japanischer Sperrstrauch
Japanischer Weissglockenstrauch
Japanisches Pfaffenhütchen
Javakaffee
Javanische Gelbwurz
Javanische Kurkuma
Jerichorose
Jerusalem-Artischocke
Jerusalemkirsche
Jerusalemrose
Jesus-Christwurz
Joch-Thymian
Jochblume
Johanniswurz
Känguru-Klimme
Känguruwein
Kaffeestrauch
Kahle Drillingsblume
Kahle Ruellia
Kahler Klappertopf
Kaiserwinde
Kaladie
Kamerunnuss
Kanadische Seidenpflanze
Kanarische Dattelpalme
Kap-Bleiwurz
Kapheide
Kapländische Zimmerlinde
Kapland-Pelargoni
Kardone
Kardy
Kartoffel
Katzenschwänzchen
Katzenschwanz
Katzenschwanz
Katzenschwanz
Katzenwedel
Kaukasus-Tanne
Kegelhütiger Knollenblätterpilz
Kegeliger Risspilz
Kellersalz
Kentiapalme
Kerzen-Palmlilie
Keulenlilie
Kicher-Platterbse
Kirschlorbeer
Kiwibeere
Klatschmohn
Kleebaum
Kleinblättrige Linde
Kleinblütige Malve
Kleine Brennnessel
Kleine Malve
Kleine Strahlenaralie
Kleine Teichrose
Kleiner Klappertopf
Kleiner Mehlbaum
Kleiner Sauerampfer
Kleiner Sumpf-Hahnenfuss
Kleines Schneeglöckchen
Kleines Teufelsauge
Kleinfruchtige Kiwi
Kletterbohne
Kletterfeige
Kletterficus
Kletternde Tagblume
Kletternder Baumfreund
Kletternder Baumlieb
Kletternder Losstrauch
Kletternder Philodendron
Klimme
Klivie
Knack-Weide
Knackbeere
Knäuel-Ampfer
Knäuelblütiger Ampfer
Knallerbse
Knoblauch
Knoblauchspinat
Knollen-Platterbse
Knollenbegonie
Knollige Platterbse
Knolliger Hahnenfuss
Königin-Frauenschuh
Königswein
Köstliches Fensterblatt
Kokosnusspalme
Kokospälmchen
Kokospalme
Kolbenfaden
Korallen-Pfingstrose
Korallenbäumchen
Korallenbeere
Korallenhülse
Korallenkirsche
Korallenmoos
Korallenstrauch
Korbmarante
Koreanischer Ginseng
Kornrade
Kräusesamen
Krainer Tollkraut
Kranzschlinge
Krause Ampfer
Krause Minze
Krauser Ampfer
Krauser Rhabarber
Krautiger Holunder
Krebsblume
Kren
Kretischer Saumfarn
Kreuz-Salbei
Kreuzblättrige Wolfsmilch
Kriechende Hornnarbe
Kriechender Hahnenfuss
Kriechender Klee
Kronnelke
Kroton
Kuckucksblume
Küchen-Zwiebel
Küchensalbei
Kümmel
Kuhblume
Kuhkraut
Kuhtod
Kurkuma
Kussmäulchen
Lachenals Rebendolde
Lachenals Wasserfenchel
Lämmer-Klee
Lärche
Läuseblume
Läusekraut
Läusepfeffer
Läusepflanze
Läusesamen
Läusezahn
Langblättrige Minze
Langblättriger Feigenbaum
Langblütige Lilie
Lanzenrosette
Laternenblume
Lawsons Scheinzypresse
Lebendblatt
Lein
Leuchtender Sonnenhut
Liebesapfel
Liguster
Lila
Löwenschwanz
Lorbeerblättrige Schneeball
Lorbeerkirsche
Lorbeerschneeball
Losbaum
Macadamia-Nuss
Madagaskar Jasmin
Männlicher Wurmfarn
Magnolienblättriges Pfeffergesicht
Maiblume
Maiblume
Maiglöckchen
Mairisspilz
Maischelle
Malaienblume
Malteserkreuzblume
Manac-Brunfelsie
Mannsschild-Steinbrech
Marante
Marienblume
Mariendistel
Marienfrauenschuh
Marienglockenblume
Marienglöckchen
Marienkörner
Marienrose
Marihuana
Massholder
Maulbeerbaum
Medinille
Meerrettich
Meertau
Metzgerpalme
Mexikanische Bergpalme
Milchdistel
Milchweisse Pfingstrose
Milder Mauerpfeffer
Mini Kokos Palme
Missionarspflanze
Mistel
Mistel-Feigenbaum
Mistelfeige
Mittagsgold
Mittagsgoldblume
Mittelmeer-Rittersporn
Mittelmeer-Schneeball
Mittelmeer-Zypresse
Mönchshut
Mohn, weisser
Mohn, wilder
Mond-Sichelfarn
Moor-Geissbart
Morgenländischer Lebensbaum
Moschus-Malve
Mottenkönig
Nachtfalter-Orchidee
Nacktblütiger Jasmin
Nadelholz-Häubling
Nagel-Eiche
Natternfarn
Natternwurz
Natterwurz
Nesselschön
Nesselschön
Nestananas
Nestfarn
Neubelgien-Herbstaster
Neubelgische Aster
Neukaledonische Strahlenaralie
Nierenschuppenfarn
Niesekraut
Nieswurz
Nordmanns Tanne
Nordmanntanne
Norfolk-Tanne
Nussbaum
Oleander
Oleanderfeige
Orange
Orangefuchsiger Hautkopf
Orangefuchsiger Rauhkopf
Orangefuchsiger Schleierling
Orangenbaum
Oregano
Orientalischer Lebensbaum
Oster-Lilie
Osterglocke
Osterkaktus
Palm
Pantherpilz
Pantoffelblume
Papierblume
Pappelrose
Paprika
Paradiesapfel
Paradiesnessel
Paraguay-Stevie
Parzenkraut
Pastinak
Pastinake
Pellefarn
Pericallis-Hybriden
Persische Walnuss
Persischer Berg-Ahorn
Persisches Alpenveilchen
Persisches Veilchen
Pfaffenkäppchen
Pfaffenkapperl
Pfeffer-Minze
Pfefferstrauch
Pfennigbaum
Pferdebohne
Pferdeschwanz-Kraut
Pfingstrose
Pinsapo-Tanne
Pockenkraut
Poinsettie
Polei-Minze
Ponderosa-Kiefer
Pontische Azalee
Portugiesische Lorbeerkirsche
Portugiesischer Kirschlorbeer
Porzellanblume
Porzellanwein
Potschen
Pracht-Bougainvillee
Pracht-Lilie
Prachtlilie
Prächtige Fetthenne
Prärie-Igelkopf
Prunkwinde
Puffbohne
Pulverholz
Purpur Trichterwinde
Purpur-Prunkwinde
Purpur-Sonnenhut
Purpur-Weide
Purpurblättrige Dreimasterblume
Purpurtute
Queensland Strahlenaralie
Queensland-Flaschenbaum
Rade
Rainfarn
Rainfarn-Phazelie
Rainfarnblättrige Phazelie
Rainweide
Ramsel
Ramsele
Ramsen
Rankender Mauerwein
Raps
Rasewurz
Raue Rudbeckie
Rauer Hahnenfuss
Rauer Sonnenhut
Raues Nesselblatt
Raukenblättriges Greiskraut
Raukenblättriges Kreuzkraut
Rautenblättrige Klimme
Rauzähniger Schachtelhalm
Rechsteineria
Regenschirmbaum
Reif-Weide
Reiterkappe
Rhabarber
Riemenblatt
Riesen-Bärenklau
Riesen-Palmlilie
Riesen-Schachtelhalm
Riesenrötling
Ringelblume
Rio-Dreimasterblume
Ritterstern
Rizinus
Robinie
Robusta-Kaffee
Rochbeere
Röhrige Pferdesaat
Röhrige Rebendolde
Röhriger Wasserfenchel
Rohr-Schwingel
Ronechrut
Ronenkraut
Rose von Jericho
Rosen-Malve
Rosenlorbeer
Rosenpappel
Rosettendickblatt
Rosmarin
Rosmarin-Silbereiche
Ross-Minze
Rosskastanie
Rostblättrige Alpenrose
Rot-Eiche
Rot-Fichte
Rot-Klee
Rot-Zaunrübe
Rotbuche
Rote Heckenkirsche
Roter Fingerhut
Roter Heinrich
Roter Holunder
Roter Scheinsonnenhut
Rotfichte
Rotföhre
Rotfrüchtige Zaunrübe
Rottanne
Rotwurz
Rüsterstaude
Ruhmeskrone
Ruhrwurz
Rundblättriger Pellefarn
Runkel-Rübe
Runzelblättriger Schneeball
Runzelblatt-Schneeball
Runzeliger Schneeball
Russischer Wein
Saat-Lein
Saat-Luzerne
Saat-Platterbse
Sadebaum
Säulen-Zypresse
Sammetblume
Samt-Ahorn
Sand-Thymian
Sanders Pfeilblatt
Sardischer Hahnenfuss
Satans-Röhrling
Satanspilz
Sauauge
Saubohne
Sauerampfer
Sauerdorn
Sauerlump
Saukraut
Saurach
Scharbockskraut
Scharfe Fetthenne
Scharfe Wolfsmilch
Scharfer Hahnenfuss
Scharfer Mauerpfeffer
Scharfzähnige Strahlengriffel
Scharlachrote Blutblume
Scheinakazie
Scheisslorbeere
Schellenbaum
Scheuerkraut
Schicksalsbaum
Schildblume
Schildfarn
Schildnarbe
Schillerlilie
Schlafkaut
Schlafmohn
Schlamm-Schachtelhalm
Schlangen-Fetthenne
Schlangenkraut
Schlangenwurzel
Schlitzblättrige Rudbeckie
Schlitzblättriger Sonnenhut
Schlitzblatt-Rudbeckie
Schmalblättrige Kegelblume
Schmalblättrige Lorbeerrose
Schmalblättrige Lupine
Schmalblättrige Strahlenaralie
Schmalblättrige Wolfsbohne
Schmalblättriger Igelkopf
Schmalblättriger Sonnenhut
Schmalblättriges Greiskraut
Schmalblättriges Kreuzkraut
Schmetterlingsorchidee
Schminkbeere
Schnackenkraut
Schneckenklee
Schnee auf dem Berge
Schneeball-Ahorn
Schneeballblättriger Ahorn
Schneebeere
Schneeheide
Schneerose
Schnitt-Lauch
Schnittlauch
Schönmädchen
Schönmalve
Schradler
Schusterpalme
Schwalbenwurz
Schwanzblume
Schwarz-Föhre
Schwarz-Kiefer
Schwarzäugige Rudbeckie
Schwarzäugige Susanne
Schwarzbeere
Schwarzbeerige Zaunrübe
Schwarze Tollkirsche
Schwarzer Holunder
Schwarzer Nachtschatten
Schwarzer Senf
Schwarzes Bilsenkraut
Schwarzfrüchtige Zaunrübe
Schwarznussbaum
Schweden-Klee
Schweifblume
Schweigrohr
Schweinekraut
Schweinsohr
Schweizer Moosfarn
Schwertfarn
Schwiegermutterzunge
Schwindelkirsche
Sebenstrauch
Sefistrauch
Seidenblume
Seidenpflanze
Selbstkletternde Jungfernrebe
Sellerie
Siebenfinger
Sigmarswurz
Silber-Ahorn
Silber-Brandschopf
Silber-Dreimasterblume
Silber-Linde
Silberblatt
Silberblatt-Peperomie
Silberfarbiges Greiskraut
Silbernetzblatt
Silbertanne
Silberwinde
Skorpionskraut
Smaragd-Peperomie
Sojabohne
Sommer-Adonisröschen
Sommer-Blutströpfchen
Sommer-Linde
Sommer-Rittersporn
Sommer-Teufelsauge
Sommeraster
Sommereiche
Sommerlinde
Sommerveilchen
Sonnentaler
Sonnenwende
Sonnwend-Wolfsmilch
Spanische Artischocke
Spanische Tanne
Spanischer Pfeffer
Speer-Minze
Speiselorchel
Spierstaude
Spiesskraut, Lungenblattl oder Schlangenzunge
Spillbaum
Spindelbaum
Spitz-Ahorn
Spitz-Wegerich
Spitzahorn
Spitzblättrige Malve
Spitzblättriger Ahorn
Spitzhütiger Giftwulstling
Spitzhütiger Knollenblätterpilz
Spree-Eiche
Springauf
Stangenbohne
Starrer Hansl
Stauden-Bleiwurz
Stauden-Lupine
Stechhülse
Stechkörner
Stechkraut
Stechpalme
Steife Sonnenblume
Steifer Augentrost
Stein-Eiche
Steinlinde
Steinrose
Stephanskorn
Stephanskraut
Stern von Bethlehem
Stern-Glockenblume
Stevia
Stiel-Eiche
Stink-Wacholder
Stinkende Nieswurz
Stockmalve
Stockmorchel
Stolzer Heinrich
Strahlige Sinnblume
Strauch-Jasmin
Strauchiger Jasmin
Strauchveronika
Stumpfblättriger Ampfer
Sturmhut
Sturmhutblättriger Hahnenfuss
Südafrikanische Pelargonie
Südafrikanisches Greiskraut
Südafrikanisches Kreuzkraut
Süssblatt
Süssholzbaum
Süsskraut
Sumpf-Dotterblume
Sumpf-Eiche
Sumpf-Greiskraut
Sumpf-Kreuzkraut
Sumpf-Schachtelhalm
Sumpf-Schwertlilie
Sumpf-Wolfsmilch
Sumpfgift
Syrische Seidenpflanze
Tabak
Tal-Lilie
Tasmanischer Blaugummibaum
Taubenbeere
Taublatt
Taukraut
Taumel-Kälberkropf
Taumel-Lolch
Taumel-Weidelgras
Taumelkerbel
Taumelstrauch
Tauschüsselchen
Tausendschön
Teepflanze
Teerfleckenkrankheit
Teich-Schachtelhalm
Teichkandel
Teller-Hortensie
Temu Lawak
Teufelskirsche
Teufelskralle
Teufelsleiter
Teufelspilz
Teufelsrübe
Thymelär
Tiefland-Kaffee
Tiger-Lilie
Tillandsie
Tintenbeere
Tollbeere
Tollkirsche
Tollkraut
Tollpetersilie
Tomate
Tommasinis Krokus
Topinambur
Tormentillwurz
Tormentillwurzel
Tormentilwurzel
Trampelklette
Trauben-Eiche
Trauben-Holunder
Trauer-Zypresse
Trommelsschlägel
Trompetenbaum
Tropischer Oleander
Trudenmilch
Tübeli
Tüpfel-Hartheu
Tüpfel-Johanniskraut
Türkenbund
Türkenbund-Lilie
Tulpe
Udram
Ufer-Wolfstrapp
Ufopflanze
Unechte Rose von Jericho
Unechter Akazienbaum
Usambaraveilchen
Ussuri-Scheinrebe
Vanilleblume
Venusdistel
Venushaar
Venuswagen
Vielblättrige Lupine
Vielblättrige Wolfsbohne
Vielblütige Lavendelheide
Vielblütige Weisswurz
Vielblütiger Weissglockenstrauch
Vielblütiges Salomonssiegel
Vierblättrige Einbeere
Vierflügeliges Johanniskraut
Virginia Tabak
Virginischer Erbsenbaum
Vogelbeerbaum
Vogelbeere
Vorfrühlings-Krokus
Wachsblume
Wachsblume
Wachsblume
Wald-Akelei
Wald-Bingelkraut
Wald-Engelwurz
Wald-Föhre
Wald-Kiefer
Wald-Platterbse
Wald-Salomonssiegel
Wald-Sauerklee
Wald-Schachtelhalm
Wald-Schlüsselblume
Wald-Weisswurz
Waldanemone
Waldfarn
Waldfarn, grosser
Waldglocke
Waldhähnchen
Waldknoblauch
Waldschelle
Walnussbaum
Wandelröschen
Wanzenkraut
Warzenkraut
Wasser-Greiskraut
Wasser-Kreuzkraut
Wasser-Minze
Wasser-Pferdesaat
Wasser-Rebendolde
Wasser-Schwertlilie
Wasserhähnchen
Wasserschierling
Weg-Malve
Weichhaarige Eiche
Weichhaariger Frauenmantel
Weihnachtskaktus
Weihnachtskatus
Weihnachtsstern
Weihrauchkraut
Weinrebe
Weinschädling
Weinstock
Weinzäpfchen
Weiss-Klee
Weiss-Tanne
Weissbeerige Mistel
Weissblütiges Gottesauge
Weissdistel
Weisse Fetthenne
Weisse Lupine
Weisse Mistel
Weisse Osterblume
Weisse Robinie
Weisse Rosskastanie
Weisse Seerose
Weisse Taubnessel
Weisse Wolfsbohne
Weisse Zaunrübe
Weisser Germer
Weisser Hahnenfuss
Weisser Honigklee
Weisser Knollenblätterpilz
Weisser Mauerpfeffer
Weisser Stechapfel
Weisser Steinklee
Weisses Windröschen
Weissfilziges Greiskraut
Weisskiefer
Weissrand-Wolfsmilch
Weisstanne
Welschnuss
Wiesen-Augentrost
Wiesen-Bärenklau
Wiesen-Goldhafer
Wiesen-Hornklee
Wiesen-Kerbel
Wiesen-Klee
Wiesen-Kümmel
Wiesen-Löwenzahn
Wiesen-Pferdesaat
Wiesen-Platterbsen
Wiesen-Salbei
Wiesen-Sauerampfer
Wiesen-Schachtelhalm
Wiesen-Schafgarbe
Wiesen-Spierstaude
Wiesen-Wasserfenchel
Wiesensafran
Wilde Artischocke
Wilde Brustwurz
Wilde Malve
Wilde Platterbse
Wilder Ginster
Wilder Knoblauch
Wilder Knofel
Wilder Majoran
Wilder Wein
Wilder Wein
Winter-Jasmin
Winter-Linde
Winter-Schachtelhalm
Winter-Schneeball
Winteraster
Winterbeere
Wintereiche
Winterfutterraps
Wintergrün
Winterharte Passionsblume
Winterheide
Winterjasmin
Winterlinde
Wohlriechende Platterbse
Wohlriechende Weisswurz
Wohlverleih
Wolfs-Eisenhut
Wolfsbast
Wolfsbeere
Wolfsbohne
Wolfskirsche
Wolfskraut
Wolfswurz
Wolfswurz
Wollhaariger Frauenmantel
Wolliger Fingerhut
Wolliger Schneeball
Würgling
Wüstenrose
Wüterich
Wütherich Scherte
Wunderbaum
Wunderbaum
Wunderstrauch
Wutbeere
Zahnzungen-Orchidee
Zamioculcas
Zaucken
Zautschen
Zebra-Ampelkraut
Zebrakraut
Zehrwurz
Zeiland
Zerbrechlicher Blasenfarn
Zerr-Eiche
Ziegelroter Risspilz
Ziegenkraut
Ziegenraute
Ziegentod
Ziegling
Zier-Spargel
Zierliche Bergpalme
Zierliche Frühlings-Platterbse
Zierliche Jochlilie
Zierlorbeer
Zigeunerkraut
Zigeunerlauch
Zimmer-Alpenveilchen
Zimmer-Hibiskus
Zimmer-Kokospalme
Zimmerahorn
Zimmerazalee
Zimmerhafer
Zimmerhopfen
Zimmerkalla
Zimmerrebe
Zimmerrebe
Zimmertanne
Zindelbast
Zinnkraut
Zirbe
Zirbel-Kiefer
Zitronen-Melisse
Zonal-Pelargonie
Zottiger Klappertopf
Zucker-Rübe
Zungen-Hahnenfuss
Zungen-Schneeball
Zungenblättriger Hahnenfuss
Zweifarbiges Greiskraut
Zweigriffeliger Weissdorn
Zweihäusige Zaunrübe
Zwerg-Holunder
Zwiebel
Zypergras
Zyperngras
Zypressenblättrige Wolfsmilch
Zypresseneuphorbie
Zypressenwolfsmilch
©2021
-
Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie
,
Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich, Schweiz
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen
werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.