mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Toxikologie mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Fax / Telefon
Deutsch    Geweihfarn
Franzoesisch    Corne d'élan; Corne de cerf
Italienisch    Felce a corna di cervo; Alicorne
Englisch    Elkhorn fern; Staghorn fern
 

Familie / Taxonomie

Polypodiaceae (Tüpfelfarngewächse)
 

Pflanzentyp / Habitat

Zimmerpflanze
 

Toxikologie / Giftigkeit

Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze)
 

Verbreitung

Zimmerflanze; Heimat: Java, Neuguinea, Südostaustralien, Lord-Howe-Insel.
 

Beschreibung

Bis 90 cm hohe, ausdauernde Farnpflanze.
Wedel:Deckblätter: zuerst grün, später braun, rund, lederartig, dazwischen Geweihblätter: zweigabelig, behaart, lederartig, bis 1 m lang, mit braunen Sporen: grossflächig an der Spitzen der Blattunterseite.
 

Verwechslungsgefahr

Andere Platycerium-Arten
 

Giftige Pflanzenteile

Vermutlich ungiftige Pflanze, da in der Literatur keine Hinweise auf potentielle Toxizität gefunden. Nicht geeignet als Futter!
 

Literatur

© 2023 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.