![]() | Euphrasia rostkoviana Hayne s.l.; Euphrasia officinalis L. | ||
![]() | Wiesen-Augentrost; Gebräuchlicher Augentrost; Grosser Augentrost | ||
![]() | Euphraise officinale; Casse-lunettes | ||
![]() | Eufrasia officinale | ||
![]() | Avustina rostkoviana; Milchschelm | ||
![]() | Eyebright; Eyewort |
Familie / Taxonomie
● | Orobanchaceae (Sommerwurzgewächse) |
Pflanzentyp / Habitat
● | Wildpflanze |
Phytotherapeutischer Einsatz
● | Euphrasiae herba |
Toxikologie / Giftigkeit
● | Giftpflanze: schwach giftig (+) |
Verbreitung
Drei Unterarten:● | Euphrasia rostkoviana Hayne s.str.: Sumpfpflanze: Wiesen, Weiden, Flachmoore; kollin-alpin; ganze Schweiz; Mitteleuropa. |
● | Euphrasia rostkoviana subsp. montana (Jord.) Wettst. (Euphrasia montana Jord., Berg-Augentrost, Euphraise des montagnes, Eufrasia montana, Avustina da montagna): Bergpflanze: feuchte Wiesen, Weiden; kollin-alpin; CH: Alpen, Mittelland in Alpennähe, Jura (nördlich bis SO); Mitteleuropa. |
● | Euphrasia rostkoviana subsp. campestris (Jord.) Wettst. |
Beschreibung
5-25 cm hohe, einjährige, krautige Pflanze; Halbschmarotzer.● | Euphrasia rostkoviana Hayne s.str.: |
Stängel: schon unter der Mitte ästig, drüsenhaarig. | |
Blätter: grün, eiförmig, derb, so lang wie breit, z.T. etwas länger, mittlere und obere: jederseits mit 3-6 spitzen, kaum begrannten Zähnen, Endzahn länger als breit. | |
Blüten: weiss, Krone: 8-14 mm lang, Oberlippe: oft lila, Unterlippe: mit gelbem Fleck und gelbem Schlund; in den obersten Blattwinkeln. | |
Blütezeit: Juni-Oktober | |
Früchte: Kapsel, meist kürzer als der Kelch. | |
Fruchtreife: September-Oktober | |
● | Euphrasia rostkoviana subsp. montana: |
Stängel: meist unverzweigt oder nur oben vezweigt. | |
Blätter: untere: deutlich kürzer als die Stängelglieder, mittlere: Zähne meist stumpf, Endzahn breiter als lang. | |
Blütezeit: Mai-Juni | |
● | Euphrasia rostkoviana subsp. campestris (Jord.) Wettst.: |
Stängel: nur oben vezweigt, mit 3-8 Paaren von Ästen, unterste Blüten ab dem 9.-16. Knoten, Tragblätter 5-9 mm lang, evtl. Hybrid von E. rostkoviana s.str. x E. stricta. |
Verwechslungsgefahr
● | Andere Euphrasie-Arten |
Giftige Pflanzenteile
Die ganze Pflanze. Mindert das Gräserwachstum und die Verdaulichkeit des Futters (Dietl & Jorquera, 2003).Weitere Euphrasia-Arten
● | Euphrasia stricta J.F.Lehm (Steifer Augentrost) - schwach giftig |
Literatur
- | Briemle G. (2000) Giftpflanzen des Grünlandes - Wirkung auf Nutztier und Mensch, sowie Bekämpfungsmassnahmen. Bildungs- und Wissenszentrum Aulendorf (LVVG) |
- | Dietl W. & Jorquera M. (2003) Wiesen- und Alpenpflanzen. Agrarverlag, FAL Reckenholz, ISBN 3-7040-1994-1, p. 566 |
- | Lauber K., Wagner G. & Gygax A. (2012) Flora Helvetica. 5. Auflage. Haupt Verlag, Bern-Stuttfgart-Wien, p. 928 |