![]() |
Cocos nucifera L. | ||
![]() |
Kokospalme; Kokosnusspalme | ||
![]() |
Cocotier | ||
![]() |
Palma da cocco | ||
![]() |
Coconut; Coconut tree; Coconut palm |
● | Arecaceae (Palmengewächse) |
● | Zimmerpflanze |
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Stamm: | unverzweigt. |
Blätter: | dunkelgrün, gefiedert, 3-7 m lang, 1 m breit, mit 200-250 Blattsegmenten: 2-3 cm breit, 60-90 cm lang, angewinkelt zur Blattachse; etwa 30 Blätter pro Schopf. |
Blüten: | gelb, jeweils bis 40 weibliche und über 10.000 männliche in verzweigten Blütenständen. |
Früchte: | Steinfrucht. |
Wurzel: | 6-7 m lange Adventivwurzeln. |
● | Andere Arecacea-Arten |
- | Cheers G. (1998) Botanica. Das ABC der Pflanzen. 10.000 Arten in Text und Bild. Könemann Verlagsgesellschaft mbH, Köln, p. 243 |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.