 |
| |
Lachenals Rebendolde; Lachenals Wasserfenchel; Wiesen-Wasserfenchel; Wiesen-Pferdesaat |
 |
| |
Oenanthe de Lachenal |
 |
| |
Finocchio acquatico di Lachenal |
 |
| |
Waterfennel; Water dropwort |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Gewässerpflanze: Sumpfwiesen; kollin; CH: östliches Mittelland (Zürichsee), zentrales Mittelland (Bielersee); Westeuropa, Mittelmeerraum.
Beschreibung
30-90 cm hohe, ausdauernde, krautige Pflanze.
Blätter: | grün, unterste: doppelt oder einfach gefiedert, zur Blütezeit abgestorben, mit eiförmigen, obere: mit linealen, 2-4 cm langen und bis 2 mm breiten, ganzrandigen Teilblättern. |
Blüten: | weiss, in Dolden: 8- bis 15-strahlig, mit 4-6 Hüllblättern, Döldchen mit zahlreichen Hüllchenblättern. |
Blütezeit: | Juli-September |
Früchte: | verkehrt-eiförmig, kahl, 3-4.5 mm lang, mit grossen Kelchzähnen, im obersten Drittel am Dicksten, auf ca. 0.5 mm langen Stielen einen kugeligen, dichten Kopf bildend. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Die ganze Pflanze, auch getrocknet.
Weitere Oenanthe-Arten
|