![]() |
Craspedia glauca Spreng.; Craspedia alpina Backh.; Pycnosorus globosus Benth.; Richea glauca Labill. | ||
![]() |
Kraspedia; Trommelstöckchen; Kugelblume | ||
![]() |
Craspédie globuleuse | ||
![]() |
Craspedia; Fiore bacchetta | ||
![]() |
Billy buttons; Drumsticks; Woollyheads |
● | Asteraceae, Compositae (Korbblütengewächse) |
● | Gartenzierpflanze |
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Blätter: | grün, beidseitig spärlich behaart, länglich bis länglich-lanzettlich, 4-20 cm lang und 6-18 mm breit, verjüngen sich allmählich und bilden am Stängelansatz eine Rosette. |
Blüten: | gelb, winzig, in endständigen Körbchen als kugelförmige Köpfe. |
Blütezeit: | Juni-Oktober |
Früchte | braunes Nüsschen (Achäne). |
● | Andere Craspedia-Arten - ungiftig |
● | Tanacetum vulgare - giftig |
- | JSTOR (2022) https://plants.jstor.org (erfasst am 14.11.2022) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.