 |
| |
Zweiblättriger Blaustern; Zweiblättrige Meerzwiebel |
 |
| |
Scille à deux feuilles |
 |
| |
Scilla silvestre |
 |
| |
Stailetta blaua |
 |
| |
Alpine squill; Two-leaf squill |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Waldpflanze: Laubwälder, Obstgärten, Auen; kollin-montan; CH: Jura (fehlt in Schafhausen), Mittteland, Tessin, sonst vereinzelt; Südeuropa.
Beschreibung
10-25 cm hohe, ausdauernde, aufrechte Pflanze.
Blätter: | grün, meist 2 Stängelblätter, lineal-lanzettlich, mit kapuzenartiger Spitze, 3-10(-15) mm breit. |
Blüten: | blau, seltener rosa oder weiss, aufrecht, 6 Perigonblätter: sternförmig ausgebreitet, schmal-oval, 6-12 mm lang; in einer 2- bis 9-blütigen, endständigen Traube. |
Blütezeit: | März-April |
Früchte: | 3-fächerige, kugelige Kapsel mit 1-2 Samen in jedem Fach. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Vermutlich ungiftige Pflanze, da in der Literatur keine Hinweise auf potentielle Toxizität gefunden.
Nicht geeignet als Futter!