![]() |
Bifora radians | ||
![]() |
Strahlen-Hohlsame | ||
![]() |
Bifora rayonnant | ||
![]() |
Coriandolo puzzolente | ||
![]() |
Wild bishop |
| ● | Apiaceae, Umbelliferae (Doldengewächse) |
| ● | Wildpflanze |
| ● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
| Blätter: | grün, 2-3fach fiederschnittig, Zipfel der unteren: ca. 1 mm breit, Zipfel der oberen: fadenförmig. |
| Blüten: | weiss, die äusseren etwas vergrössert; in 4- bis 8-strahligen Dolden, 0-1 Hüllblätter, 2-3 Hüllchenblätter: pfriemlich, einseitig. |
| Blütezeit: | Mai-August |
| Früchte: | hellbraun, 2 ± kugelige Teilfrüchte, 3-4 mm hoch, 6-7 mm breit, ohne Rippen. |
| ● | Aethusa cynapium (Hundspetersilie) - giftig |
| ● | Apium graveolens (Echter Sellerie) - ungiftig |
| ● | Chaerophyllum aureum (Gelbfrüchtiger Kälberkopf)- ungiftig |
| ● | Cicuta virosa (Giftiger Wasserschierling) - sehr stark giftig |
| ● | Coriandrum sativum (Koriander) - ungiftig |
| ● | Conium maculatum (Gefleckter Schierling) - sehr stark giftig |
| ● | Daucus carota (Wilde Möhre) - essbar |
| - | Lauber K., Wagner G. & Gygax A. (2012) Flora Helvetica. 5. Auflage. Haupt Verlag, Bern-Stuttfgart-Wien, p. 960 |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.