 |
| |
Pracht-Bougainvillee |
 |
| |
Bougainvillée; Bougainvillier |
 |
| |
Great bougainvillea |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Gartenzier- und Zimmerpflanze; Heimat: Brasilien.
Beschreibung
7-12 m hohe, reich verzweigte, bedornte Kletterpflanze.
Stamm: | verholzend, gestreift, dicht behaart, mit zahlreichen gebogenen Stacheln: 0.2-0.8 cm lang. |
Blätter: | grün, oval, elliptisch oder lanzettlich, 1-1.5 cm breit, 5-9.5 cm lang, Grund: stumpf bis keilförmig, Spitze: abgerundet bis zugespitzt, Blattrand: ganzrandig, Ober- und Unterseite: dicht behaart entlang der Blattadern, wechselständig. |
Blüten: | weisslichgelb, unauffällig, Blütenhülle: verwachsen, 5-zipfelig, schmal zylindrisch, röhrenförmig, 18-30 mm lang; jeweils 3 Blüten umgeben von 3 roten oder rotvioletten Hochblättern; in dreiteiligen, end- oder seitenständigen Blütenständen. |
Blütezeit: | April-Juni |
Früchte: | Nussfrüchte. |
Verwechslungsgefahr
● | Andere Bougainvillea-Arten |
Giftige Pflanzenteile
Vermutlich ungiftige Pflanze, da in der Literatur keine Hinweise auf potentielle Toxizität gefunden.
Nicht geeignet als Futter!
Weitere Bougainvillea-Arten