 |
| |
Sägepalme |
 |
| |
Palmier nain d'Amérique; Palmier de Floride; Chou palmiste; Sabal |
 |
| |
Serenoa; Sabal |
 |
| |
Saw palmetto |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Phytotherapeutischer Einsatz
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Nutz- und Zierpflanze; Heimat: Südosten der USA.
Beschreibung
1-3 m hohe, strauchförmige Fächerpalme; bewehrt.
Stamm: | mehrstämmig, unterirdisch oder kriechend, selten aufrecht. |
Blätter: | grün, fächerförmig, fast kreisrund, bis über die Hälfte in schmale, steife, kurz zweiteilige, einfach gefaltete Segmente zerteilt, Blattstiel: flach, gezähnt. |
Blüten: | weiss, 3-zählig, 4-5 mm gross, Kelch: röhrig, aus 3 dreieckigen Lappen, Krone: röhrig, zu 2⁄3. in 3 Lappen geteilt; duftend, zahlreiche in 3(-4)fach verzweigten, interfoliaren, aufrechten Blütenständen. |
Früchte: | dunkelblaue bis schwarze Steinfrucht, bis 2 cm lang. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Bisher sind in der Literatur keine Vergiftungsfälle beim Tier beschrieben worden.
Nicht geeignet als Futter!