 |
| |
Berg-Platterbse |
 |
| |
Gesse des montagnes; Gesse à feuilles de lin |
 |
| |
Cicerchia montana |
 |
| |
Bagiauna da muntogna |
 |
| |
Bitter vetch; Heath pea |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Waldpflanze: Wälder, Waldränder; kollin-montan(-subalpin); ganze Schweiz; Europa.
Beschreibung
15-30 cm hohe, mehrjährige, krautige, kahle Pflanze.
Stängel: | niederliegend, aufsteigend oder aufrecht, 0.5-1.5 mm breit geflügelt. |
Blätter: | grün, unterseits blaugrün, mit 2-4 Fiederpaaren und grannenartiger Spitze, ohne Ranke; Teilblätter: länglich-lanzettlich bis elliptisch, stachelspitzig, 1.5-7 cm lang. |
Blüten: | zuerst hellpurpur, später bläulich bis grünlich, in 3- bis 6-blütigen, lang gestielten Trauben. |
Blütezeit: | April - Juni, oft noch einmal im Herbst. |
Früchte: | lederbraune bis schwarzbraune, flache Hülsenfrüchte, 3-4 cm lang und 4-5 mm breit, 6- bis 10-samig. |
Samen: | ocker- bis rötlichgelb, kugelig. |
Wurzel: | knollig angeschwollene Bodenausläufer. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Keine. Als Futter mittelwertig, die süsslich schmeckenden Knollen sind essbar.
Weitere Lathyrus-Arten
Abbildungen