![]() |
Lathyrus pratensis L. | ||
![]() |
Wiesen-Platterbsen; Honigwicken; Gelber Klee; Gelbe Vogelwicke | ||
![]() |
Gesse des prés | ||
![]() |
Cicerchia dei prati | ||
![]() |
Bagiauna da prada; Bagiauna da prà; Bagiauna da prau; Strümpf; Schüala | ||
![]() |
Meadow vetchling; Meadow pea; Meadow peavine; Yellow vetchling |
| ● | Fabaceae, Leguminosae (Hülsenfrüchtler) |
| ● | Kultur- und Wildpflanze |
| ● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
| Stängel: | nicht geflügelt. |
| Blätter: | grün, aus einem Fiederpaar, mit verzweigter Ranke, Teilblätter: lanzettlich, 1.5-4 cm lang, an der Basis des Blattstiels 2 Nebenblätter von ähnlicher Form und Grösse wie Teilblätter. |
| Blüten: | gelb, 1-1.4 cm lang, in lang gestielten, 3- bis 12-blütigen Trauben. |
| Blütezeit: | Juni-Juli |
| Früchte: | flache Hülsenfrüchte, 2.5-3.5 cm lang und 4-6 mm breit, 6- bis 10-samig. |
| Wurzel: | lange, unterirdische Ausläufer. |
| ● | Andere Lathyrus-Arten |
| ● | Lathyrus cicera L. (Kicher-Platterbse) - sehr stark giftig |
| ● | Lathyrus latifolius L. (Breitblättrige Platterbse) - giftig |
| ● | Lathyrus linifolius (Reichard) Bässler (Berg-Platterbse) - ungiftig |
| ● | Lathyrus odoratus L. (Duftende Platterbse) - giftig |
| ● | Lathyrus sativus L. (Saat-Platterbse) - giftig |
| ● | Lathyrus sylvestris L. (Wald-Platterbse) - giftig |
| ● | Lathyrus tuberosus L. (Knollige Platterbse) - giftig |
| ● | Lathyrus vernus (L.) Bernh.s.l. (Frühlings-Platterbse) - ungiftig |
| - | Dietl W. & Jorquera M. (2003) Wiesen- und Alpenpflanzen. Agrarverlag, FAL Reckenholz, ISBN 3-7040-1994-1, p. 104 |
| - | Lauber K., Wagner G. & Gygax A. (2012) Flora Helvetica. 5. Auflage. Haupt Verlag, Bern-Stuttfgart-Wien, p. 338 |
![]() |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.