![]() |
Pieris japonica (Thunb.) D.Don ex G.Don; Andromeda japonica Thbunb. L.; Pieris taiwanensis Hayata | ||
![]() |
Japanische Lavendelheide; Japanischer Weissglockenstrauch | ||
![]() |
Andromède du Japon | ||
![]() |
Andromeda giapponese | ||
![]() |
Japanese pieris; Japanese andromeda; Lily-of-the-Valley Shrub |
| ● | Ericaceae (Heidekrautgewächse) |
| ● | Gartenzierpflanze |
| ● | Giftpflanze: stark giftig ++ |
| Blätter: | oberseits: dunkelgrün, glänzend, unterseits: heller, mit feinen schwärzlichen Drüsenpunkten, länglich-lanzettlich, 3-8 cm lang, spitz, kahl, Rand: kerbig gesägt; spiralig angeordnet, Laubaustrieb: leuchtend rot, erst nach etwa 3-4 Wochen vergrünend. |
| Blüten: | weiss oder rosa, 6-8 mm lang, Krone: glöckchenförmig, schwach kantig, nickend, Kelchblätter: oft rotbraun; in lockeren, 6-12 cm langen, überhängenden Rispen. |
| Blütezeit: | März-April |
| Früchte: | abgeflachte Kapseln, Durchmesser: 5-6 mm. |
| ● | Andere Pieris-Arten |
| ● | Leucothoe-Arten (Traubenheide) - stark giftig |
| ● | Pieris floribunda (Pursh) Benth. & Hook.f. (Vielblütige Lavendelheide) - stark giftig |
| - | Cheers G. (1998) Botanica. Das ABC der Pflanzen. 10.000 Arten in Text und Bild. Könemann Verlagsgesellschaft mbH, Köln, pp. 674-675 |
![]() |
![]() |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.