Duranta erecta L. - Botanik Duranta repens L.; Duranta plumieri Jacq. |
Arzneipflanzen Giftpflanzen |
|
|
 |
| |
Taubenbeere; Himmelsblüte; Einzelstämmige Himmelsblüte |
 |
| |
Vanillier de Cayenne |
 |
| |
Duranta erecta |
 |
| |
Golden dewdrop; Pigeon berry; Skyflower |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Zierpflanze: in tropischen und subtropischen Gärten, Kübelpflanze; ursprünglich aus Mexiko, Südamerika, Karibik.
Beschreibung
Bis 6 m hoher und breiter, schnellwüchsiger, immergrüner (nicht als Kübelpflanze) Strauch.
Stängel: | ältere Pflanze: mit axillären Dornen. |
Blätter: | mittelgrün, verkehrt eiförmig oder elliptisch bis oval; z.T. mit fein gesägten Rand, gegenständig. |
Blüten: | blau, violett, z.T. mit weissem Rand, zu Trauben angeordnet, die überhängenden Blütenständen öffnen sich nacheinander: von der Basis zur Spitze hin. |
Blütezeit: | Hoch- bis Spätsommer. |
Früchte: | orangefarbene Beeren, in Trauben. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Ganze Pflanze, va. Blätter und Beeren.
|