 |
| |
Amerikanischer Ginseng; Kanadischer Ginseng |
 |
| |
Ginseng américain; Ginseng à cinq folioles |
 |
| |
Ginseng americano |
 |
| |
American ginseng |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Kulturpflanze; Heimat: Ost-Kanada und Ost-Nordamerika.
Beschreibung
Ca. 30 cm hohe, ausdauernde, krautige Pflanze.
Stängel:einfach, aufrecht, mit drei 3- bis 5-zählig gefingerten Blättern in endständigen Wirteln, endet in einer nackten Blütendolde.
Blätter: | grün, 3- bis 5-zählig gefingert, langestielt, umgekehrt-eiförmig, dünn, gezähnt, 2 Blättchen eines Blattes jeweil klein, 3 Blättchen gross. |
Blüten: | hellgelb, klein, 5 Kronblätter: eiförmig bis länglich; zahlreiche in endständigem, doldigen Blütenstand. |
Blütezeit: | Juni-Juli |
Früchte: | strahlend rote Steinfrüchte, kugelig bis nierenförmig, mit 2 Samen. |
Wurzel: | grosser Wurzelstock, teilweise geteilt, nach unten hin schmaler werdend. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
In der Literatur sind keine Vergiftungsfälle beim Tier beschrieben worden. Nicht geeignet als Futter!
Weitere Panax-Arten
|