Deutsch    Rosmarinheide; Poleiblättrige Andromeda; Schaftöter
Franzoesisch    Andromède à feuilles de romarin
Italienisch    Andromeda
Schweizerisch    Andromeda
Englisch    Bog rosemary; Marsh andromeda
 

Familie / Taxonomie

Ericaceae (Heidekrautgewächse)
 

Pflanzentyp / Habitat

Wildpflanze
 

Toxikologie / Giftigkeit

Giftpflanze: stark giftig ++
 

Verbreitung

Sumpfpflanze: Hochmoore, in Sphagnum (Moos); kollin-subalpin; CH: Jura (nördlich bis JU und BE), Mittelland (fehlt in GE und SH), Nordalpen, Graubünden, potentiell gefährdet, Standort wie Vaccinium oxycoccos; Europa, Sibirien, Nordamerika.
 

Beschreibung

10-30 cm hohes, immergrünen, weit kriechendes Moorsträuchlein.
Zweige:aufrecht.
Blätter:oberseits: dunkelgrün, mit tiefer Längsfurche, unterseits: hell blaugrün, kahl, lineal-lanzettlich, 1-3 cm lang, derb, Rand: nach unten umgerollt.
Blüten:blassrosa, nickend oder aufrecht, Krone: kugelig bis eiförmig, mit 5 kurzen, nach aussen gebogenen Zipfeln, 5-8 mm lang; in 2- bis 8-blütigen Dolden.
Blütezeit:Mai-Juni
Früchte:oberständige Kapsel.
 

Verwechslungsgefahr

Erica carnea - schwach giftig
Vaccinium-Arten - ungiftig
 

Giftige Pflanzenteile

Ganze Pflanze.
 

Literatur

 
©2023 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie, Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich, Schweiz
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.