 |
| |
Glyzine; Blauregen; Chinesische Wisteria; Chinesischer Blauregen |
 |
| |
Glycine; Glycine de Chine |
 |
| |
Glicine; Glicine comune |
 |
| |
Glicina |
 |
| |
Chinese wisteria; Chinese-glycine; Wisteria |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Als Spalierstrauch kultiviert, selten verwildert; kollin; stammt aus China.
Beschreibung
Bis 20 m hoher, windender Strauch.
Blätter: | grün, unpaarig gefiedert, mit 3-6 Fiederpaaren, wie die Zweige kurz seidig behaart, Teilblätter: lanzettlich, ganzrandig, spitz, kurz gestielt, 4-8 cm lang. |
Blüten: | lila bis violett, 2-2.5 cm lang, Fahne und Flügel überragen das Schiffchen; in vielblütigen, hängenden Trauben, wohlriechend. |
Blütezeit: | April-Mai |
Früchte: | grüne, bohnenartige Hülsenfrucht, 6-20 cm lang, samtig behaart, im Kelch gestielt. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Die ganze Pflanze, besonders Hülsen mit Samen.
Weitere Wisteria-Arten
Abbildungen