 |
| |
Gefleckte Taubnessel |
 |
| |
Lamier tacheté |
 |
| |
Falsa ortica macchiata |
 |
| |
Urticla morta taclada |
 |
| |
Spotted dead-nettle; Spotted henbit; Purple dragon |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Unkraut- und Ruderalpflanze: Hecken, Wegränder, Schuttplätze; kollin-subalpin(-alpin); ganze Schweiz, ausser im Engadin; Europa, Westasien.
Beschreibung
20-50(-80) cm hohe, ausdauernde, krautige Pflanze; ± behaart.
Blätter: | grün, herz-eiförmig, gestielt, oft lang zugespitzt, Rand: unregelmässig grob gezähnt. |
Blüten: | rosa bis purpurn, Krone: 2-3 cm lang, Unterlippe: weiss und rot gefleckt, 3-teilig, mit ausgerandetem Mittellappen, Oberlippe: aufrecht, helmförmig, aussen behaart, Kronröhre: gekrümmt, Staubbeutel: violettbraun, weissbärtig, mit orangegelbem Pollen; in quirligen Teilblütenständen in den oberen Blattwinkeln. |
Blütezeit: | April-September |
Früchte: | Klausen, Teilfrüchte: glatt, ca. 3 mm lang. |
Verwechslungsgefahr
● | Andere Lamium-Arten - ungiftig bis schwach giftig |
● | Mentha-Arten - ungiftig |
Giftige Pflanzenteile
Bisher sind in der Literatur keine Vergiftungsfälle beim Tier beschrieben worden.
Nicht geeignet als Futter!
Weitere Lamium-Arten