 |
| |
Kanadische Goldrute |
 |
| |
Solidage du Canada |
 |
| |
Verga d'oro del Canada |
 |
| |
Saldagen canadais |
 |
| |
Canada goldenrod; Canadian goldenrod |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Phytotherapeutischer Einsatz
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Kulturpflanze, Neophyt: Waldlichtungen, Ufergebüsch, Ödland, eingebürgert; kollin-montan; ganze Schweiz; ursprünglich Nordamerika.
Beschreibung
50-200(-250) cm hohe, ausdauernde, krautige Pflanze; im Blütenstand verzweigt.
Stängel: | besonders oben flaumig und grün. |
Blätter: | grün, lanzettlich, Rand: im vorderen Bereich scharf gezähnt, ± sitzend, 5-10mal länger als breit, unterseits: dicht behaart. |
Blüten: | gelb, Köpfe: gestielt, mit kurzen Zungen- und zahlreichen Röhrenblüten, Durchmesser 3-5 mm, Hülle 2-3 mm lang; in endständiger, einseitswendiger Rispe. |
Blütezeit: | Juli-September |
Früchte: | 0.5-1 mm, Pappus ca. 3 mm lang. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Bisher sind in der Literatur keine Vergiftungsfälle beim Tier beschrieben worden.
Nicht geeignet als Futter! Gemäss Dietl & Jorquera (2003) giftig.
Weitere Solidago-Arten