 |
| |
Amerikanische Kermesbeere; Schminkbeere |
 |
| |
Raisin d'Amérique |
 |
| |
Cremesina uva turca |
 |
| |
American pokeweed |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Kulturpflanze, Neophyt: Hecken, Schuttplätze; kollin; CH: im Tessin eingebürgert, sonst vereinzelt; Heimat: Nordamerika.
Beschreibung
1-3 m hohe, mehrjährige, krautige Pflanze.
Stängel: | oft rötlich, berzweigt, kahl. |
Blätter: | dunkelgrün, eiförmig, bis 25 cm lang, mit welligem, aber nicht gezähntem Rand, kurz gestielt, wechselständig. |
Blüten: | zuerst hellgrün bis weiss, später rot, radiärsymmetrisch, fünfzählig, 5 Kronblätter: oval, 2-4 mm lang; in langen, schmalen Trauben. |
Blütezeit: | Juli |
Früchte: | dunkelrote bis schwarze Beere, 10-fächerig, 10-rippig; an hängendem Fruchtstand. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Die ganze Pflanze, vorallem der Wurzelstock, am geringsten die reifen Früchte (Hausner & Poppenga, 2013).
Abbildungen
|