mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Toxikologie mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Fax / Telefon
Deutsch    Afrikanische Feige; Maulbeerbaum
Englisch    African fig tree
 

Familie / Taxonomie

Moraceae (Maulbeerbaumgewächse)
 

Pflanzentyp / Habitat

Zimmerpflanze
 

Toxikologie / Giftigkeit

Giftpflanze: schwach giftig (+)
 

Verbreitung

Zimmerpflanze; Zentralafrika.
 

Beschreibung

2-6 m hoher, immergrüner Baum.
Blätter:dunkelgrün, glänzend, verkehrt eilanzettlich, ganzrandig, ledrig, gestielt, wechselständig.
Blüten:männliche und weibliche, im Inneren des Blütenstandes.
Früchte:dunkelgrün mit weisslichen Tupfen, kugelig.
 

Verwechslungsgefahr

Andere Ficus-Arten
 

Giftige Pflanzenteile

Ganze Pflanze.
 

Weitere Ficus-Arten

Ficus benjamina L. (Birkenfeige) - schwach giftig
Ficus binnendijkii (Langblättriger Feigenbaum) - schwach giftig
Ficus carica L. (Echte Feige) - schwach giftig
Ficus deltoidea Jack (Mistel-Feigenbaum) - schwach giftig
Ficus elastica Roxb. (Gummibaum) - schwach giftig
Ficus lyrata Warb. (Geigen-Feige) - schwach giftig
Ficus pumila L. (Kletterficus) - schwach giftig
 

Literatur

Abbildungen

© 2023 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.