Deutsch    Afrikanische Geranie; Kapland-Pelargoni; Südafrikanische Pelargonie
Franzoesisch    Pélargonium du Cap
Italienisch    Geranio africano; Geranio sudafricano
Englisch    South African geranium; Black pelargonium
 

Familie / Taxonomie

Geraniaceae (Storchschnabelgewächse)
 

Pflanzentyp / Habitat

Kultur- und Wildpflanze
 

Toxikologie / Giftigkeit

Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze)
 

Verbreitung

Balkon- und Kübelpflanze; Heimat: südliches Afrika.
 

Beschreibung

20-30 cm hohe, immergrüne, krautige Pflanze.
Blätter:graugrün, herzförmig, Oberfläche: samtig, gestielt, aus basaler Rosette.
Blüten:dunkelrot, fünfzählig; in lockerer Dolde.
Blütezeit:Juni-September
Früchte:Spaltfrüchte.
 

Verwechslungsgefahr

Andere Pelargonium-Arten
 

Giftige Pflanzenteile

Bei diesen Pflanzen wurden Toxine nachgewiesen; bisher sind jedoch in der Literatur keine Vergiftungsfälle beim Tier beschrieben worden. Nicht geeignet als Futter!
 

Weitere Pelargonium-Arten

Pelargonium grandiflorum (Andrews) Willd. (Edelpelargonie) - ungiftig
Pelargonium peltatum (L.) L'Her. (Efeublättrige Pelargonie) - ungiftig
Pelargonium zonale (L.) L'Her. (Zonal-Pelargonie) - ungiftig
 

Literatur

 
©2022 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie, Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich, Schweiz
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.