Deutsch    Indischer Flohsamen-Wegerich; Indischer Flohsamen; Flohsamen; Ispaghula; Blondes Psyllium
Franzoesisch    Plantain des indes; Ispaghul
Italienisch    Psillio
Englisch    Blond plantain; Blond psyllium; Blonde ispaghula; Desert indianwheat; Indian plantago; Indian psyllium
 

Familie / Taxonomie

Plantaginaceae (Wegerichgewächse)
 

Pflanzentyp / Habitat

Wildpflanze
 

Toxikologie / Giftigkeit

Giftpflanze: schwach giftig (+)
 

Verbreitung

Trockene, sandige Standorte; südlicher Mittelmeerraum, Pakistan, Indien.
 

Beschreibung

5-20 cm hohe, einjährige (manchmal ausdauernde), krautige Pflanze.
Blätter:grün, ± dicht silbrig behaart, in grundständiger Rosette, schmal lineal.
Blüten:weisslich; an eiförmigen, dichten, langgestielten Blütenähren.
Blütezeit:Dezember-April
Früchte:Kapseln, Samen: hellbraun bis rosa, kahnförmig, 1.5-3.5 mm lang.
 

Verwechslungsgefahr

Andere Plantago-Arten - schwach giftig
 

Giftige Pflanzenteile

Ganze Pflanze.
 

Weitere Plantago-Arten

Plantago afra L. (Flohsamen-Wegerich) - schwach giftig
Plantago arenaria Waldst. & Kit. (Sand-Wegerich) - schwach giftig
Plantago lanceolata L. (Spitz-Wegerich) - schwach giftig
Plantago major L.s.l. (Breit-Wegerich) - schwach giftig
Plantago media L. (Mittlerer Wegerich) - schwach giftig
Plantago sempervirens Crantz (Halbstrauchiger Wegerich) - schwach giftig
 

Literatur

 
©2022 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie, Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich, Schweiz
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.