 |
| |
Borstige Taigawurzel; Taigawurzel; Teufelsbusch; Stachelpanax; Sibirischer Ginseng; Eleutherokokk |
 |
| |
Eleuthérocoque; Ginseng de Sibérie |
 |
| |
Eleuterococco; Ginseng siberiano |
 |
| |
Devil's bush; Siberian ginseng; Eleuthero |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Phytotherapeutischer Einsatz
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Wildpflanze; Nordost-Asien.
Beschreibung
2-7 m hoher, sommergrüner, wenig verzweigter Strauch.
Stängel: | rötlich, dicht mit nach unten gerichteten Stacheln besetzt. |
Blätter: | grün, handförmig zusammengesetzt, langgestielt, 5 Teilblätter: verkehrt-eiförmig bis elliptisch, ungleich gross, scharf gezähnt, unterseits an den Adern rostrot behaart, gestielt. |
Blüten: | gelblich (weiblich) oder blauviolett (männlich und weiblich), klein, radiärsymmetrisch; in doldigen Blütenständen. |
Blütezeit: | Juli-August |
Früchte: | schwarze, fast kugelige Beeren, Durchmesser: 7-10 mm, mit 5 (1-6) sternförmig angeordnetenen Samen. |
Wurzel: | knotiger Wurzelstock, unregelmässig zylinderförmig, Durchmesser: 1.4-4.2 cm, mit zahlreichen Wurzeln an der Rhizom-Unterseite. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Ungiftige Pflanze. Nicht geeignet als Futter!
|