 |
| |
Isländisches Moos; Islandmoos; Irisches Moos; Blutlungenmoos; Fiebermoos; Hirschhornflechte; Graupen |
 |
| |
Mousse d'Islande; Lichen d'Islande |
 |
| |
Lichene islandico |
 |
| |
Iceland moss |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Phytotherapeutischer Einsatz
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Wildpflanze: in Nadelwäldern, auf Sand-, Heide- und Moorböden sowie auf niedrig begrasten Plätzen; im Mittelgebirge; in Mittel-, Nord- und Osteuropa.
Beschreibung
Bis 10 cm hohe Flechte mit blattartig gelapptem, aufrechten, strauchartigem Thallus.
Lappen: | bberseits: olivgrün bis braungrün, unterseits: weisslichgrau und weiss gefleckt, Rand: bordtig gewimpert. |
Apothecien (fruchtkörper): | auf der Oberseite der Lappenenden. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Bisher sind in der Literatur keine Vergiftungsfälle beim Tier beschrieben worden. Nicht geeignet als Futter!
|