 |
| |
Mutterkraut; Falsche Kamille |
 |
| |
Tanaisie matricaire |
 |
| |
Erba amara vera; Matricale |
 |
| |
Chaminella gronda |
 |
| |
Feverfew |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Phytotherapeutischer Einsatz
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Kulturpflanze, Neophyt: Wegränder, Schuttplätze, kultiviert und gelegentlich verwildert; kollin-montan; ganze Schweiz; ursprünglich östlicher Mittelmeerraum.
Beschreibung
30-60 cm hohe, mehrjährige Pflanze; kahl oder zerstreut behaart, nach Kamille riechend.
Stängel: | nur oben verzweigt. |
Wedel: | grün, fiederschnittig, jederseits mit 3-6 fiederteiligen oder grob und stumpf gezähnten Abschnitten. |
Blüten: | weiss, Zungen- und Röhrenblüten in 1.5-2 cm grossem Körbchen, Zungenblüten: weiss, 5-10 mm lang, Röhrenblüten: gelb, Hüllblätter: hell berandet; in lockerer, doldigen Traube oder Rispe. |
Blütezeit: | Juni-August |
Früchte: | ca. 1.5 mm lang, mit 5-10 hellen Rippen, oben mit gezähntem Rand. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Ungiftige Pflanze.
Nicht geeignet als Futter!
Mensch: Kontaktallergien möglich.
Weitere Tanacetum-Arten