 |
| |
Ährige Minze; Grüne Minze; Speer-Minze; Krause Minze |
 |
| |
Menthe en grappe; Menthe en épi; Menthe verte |
 |
| |
Menta romana; Mentastro verde |
 |
| |
Spearmint |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Unkraut- oder Ruderalpflanze: Gräben, Äcker, wahrscheinlich nur aus Gärten verwildert; kollin-montan(-subalpin); ganze Schweiz; ursprünglich vermutlich aus Südeuropa.
Beschreibung
Ähnlich wie
Mentha longifolia, aber ganze Pflanze ± kahl.
Blätter: | beidseits grün, unterseits: stark vortretenden Nerven, 2-7 cm lang. |
Blütezeit: | Juli-September |
Früchte: | dunkelbraune Klausen, Teilfrüchte: glatt. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Bisher sind in der Literatur keine Vergiftungsfälle beim Tier beschrieben worden.
Nicht geeignet als Futter!
Weitere Mentha-Arten
Abbildungen