Chrysanthemum x grandiflorum hort. - Botanik Chrysanthemum morifolium Ramat.; Dendranthema x grandiflorum (Ramat.) Kitam.; Dendranthema x morifolium (Ramat.) Tzvelev |
Arzneipflanzen Giftpflanzen |
|
|
 |
| |
Garten-Chrysantheme; Winteraster |
 |
| |
Chrysanthème des fleuristes; Chrysanthème d'automne; Chrysanthème horticole |
 |
| |
Chrysanthemum |
 |
| |
Chrysanthemum; Florist's chrysanthemum; Mum |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Gartenzierpflanze; stammt aus China.
Beschreibung
20-150 cm hohe, ausdauernde, krautige oder am Grund leicht verholzende Pflanze.
Stängel: | aufrecht. |
Blätter: | dunkelgrün, im Umriss breit eiförmig, zum Blattstiel hin keilförmig, dick, ledrig, über 6 cm lang, untere: fiederschnittig, obere: zunehmend ganzrandig. |
Blüten: | weisse, grüne, gelbe, orange, rote, rosa-, purpurfarbene oder mehrfarbige Zungen- und gelbe Röhrenblüten in einem Körbchen, Zungenblüten: strahlig ausgebreitet; auch gefüllte Varianten. |
Blütezeit: | Juni-Oktober |
Früchte: | Achäne. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Bisher sind in der Literatur keine Vergiftungsfälle beim Tier beschrieben worden. Nicht geeignet als Futter!
Weitere Chrysanthemum-Arten
|