![]() |
Pilea peperomioides | ||
![]() |
Ufopflanze; Bauchnabelpflanze; Glückstaler; Chinesischer Geldbaum; Missionarspflanze | ||
![]() |
Plante à monnaie chinoise; Plante du missionnaire | ||
![]() |
Pianta delle monete cinesi | ||
![]() |
Chinese money plant; Pancake plant; UFO plant; Lefse plant; Missionary plant |
| ● | Urticaceae (Brennnesselgewächse) |
| ● | Zimmerpflanze |
| ● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
| Stängel: | grünlich bis dunkelbraun, einfach, aufrecht, Basis: verholzt. |
| Blätter: | dunkelgrün, glänzend, talerförmigen, spiralig wechselständig. |
| Blüten: | weisslich, klein, weibliche und männliche; an rispigem Blütenstand. |
| Blütezeit: | April-Juli |
| Früchte: | leicht rosafarbene Achänen, ovoid, 0.8 mm lang. |
| Fruchtreife: | Juli-September |
| ● | Hedera helix - giftig |
| - | Brach A.R. & Song H. (2005) www.eFloras.org. Flora of China. http://www.efloras.org/florataxon.aspx?flora_id=2&taxon_id=242338100 (erfasst am 14.2.2019) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.