 |
| |
Ufopflanze; Bauchnabelpflanze; Glückstaler; Chinesischer Geldbaum; Missionarspflanze |
 |
| |
Plante à monnaie chinoise; Plante du missionnaire |
 |
| |
Pianta delle monete cinesi |
 |
| |
Chinese money plant; Pancake plant; UFO plant; Lefse plant; Missionary plant |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Zimmerpflanze; Heimat: China.
Beschreibung
15-40 cm hohe, ausdauernde, krautige Pflanze.
Stängel: | grünlich bis dunkelbraun, einfach, aufrecht, Basis: verholzt. |
Blätter: | dunkelgrün, glänzend, talerförmigen, spiralig wechselständig. |
Blüten: | weisslich, klein, weibliche und männliche; an rispigem Blütenstand. |
Blütezeit: | April-Juli |
Früchte: | leicht rosafarbene Achänen, ovoid, 0.8 mm lang. |
Fruchtreife: | Juli-September |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Bisher sind in der Literatur keine Vergiftungsfälle beim Tier beschrieben worden. Nicht geeignet als Futter!
|