 |
| |
Rosmarin-Silbereiche |
 |
| |
Grévillier à feuilles de romarin |
 |
| |
Grevillea |
 |
| |
Rosemary grevillea; Spider flower |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Gartenzierpflanze; ursprünglich aus Australien.
Beschreibung
30-200 cm hoher, immergrüner, kompakter Strauch.
Blätter: | oberseits: dunkelgrün, unterseits: silbrig, leicht behaart, nadelförmig, 0.8-3.8 cm lang, 0.7-3 mm breit, Ende: scharf zugespitzt, steif, Rand: leicht nach unten gerollt. |
Blüten: | rot, monosymmetrisch mit zurückgebogenen Enden, 4 Blütenhüllblätter: trennen sich beim aufblühen, bis 5 cm lang; paarweise mit einem gemeinsamen Tragblatt, in mehrzähligen Blütenständen. |
Blütezeit: | ganzjährig, Hauptblütezeit: Oktober-Dezember |
Früchte: | Balgfrucht, ca. 2 cm gross. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Bisher sind in der Literatur keine Vergiftungsfälle beim Tier beschrieben worden. Nicht geeignet als Futter!
Allergische Kontaktdermatitis beim Menschen möglich (Lothian, 1989).
Weitere Grevillea-Arten
|