 |
| |
Esels-Wolfsmilch; Scharfe Wolfsmilch |
 |
| |
Euphorbe ésule; Euphorbe âcre |
 |
| |
Green spurge; Leafy spurge |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Unkraut, Ruderalpflanze: auf Magerwiesen, Weiden, Wegrändern; adventiv, kollin-alpin; ganze Schweiz: Graubünden (Bergell), Freiburg (Seeland); Europa, Sibirien.
Beschreibung
30-80 cm hohe, ausdauernde, krautige Pflanze, mit weissem Milchsaft.
Stängel: | aufrecht oder aufsteigend. |
Blätter: | grün, lanzettlich oder lineal-lanzettlich, am Grund verschmälert, 3-6 cm lang, 3-5(-8) mm breit, keine Nebenblätter, wechselständig. |
Blüten: | grün oder gelblich, Hochblätter: nicht verwachsen, in vielstrahliger Endscheindolde, Nektardrüsen: mondsichelförmig oder zweihörnig. |
Blütezeit: | Juni-August |
Frucht: | Kapselfrucht, punktiert, rau. |
Samen: | glatt. |
Wurzel: | tief, Ausbreitung über Wurzelsprossen. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Alle Pflanzenteile, die Milchsaft enthalten. Pflanze wird wegen des scharfen und unangenehmen Geruchs selten gefressen.
Weitere Euphorbia-Arten
Abbildungen