 |
| |
Knolliger Hahnenfuss |
 |
| |
Renoncule bulbeuse; Bouton d'or |
 |
| |
Ranuncolo bulboso |
 |
| |
Ranunchel bulbus |
 |
| |
Bulbous buttercup; St. Anthony's turnip |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Trockenpflanze: trockene Wiesen und Raine; kollin-subalpin; ganze Schweiz; Europa.
Beschreibung
10-50 cm hohe, ausdauernde, krautige Pflanze.
Stängel: | meist verzweigt, am Grunde knollig verdickt. |
Blätter: | grün, bis zum Grunde 3-teilig, Abschnitte: tief geteilt, sehr vielgestaltig, im Umriss rundlich. |
Blüten: | gelb, glänzend, Durchmesser: 2-3 cm, Blütenboden: behaart, Kelchblätter: nach dem Aufblühen zurückgeschlagen, Blütenstiel: gefurcht. |
Blütezeit: | Mai-Juli |
Wurzeln: | Sprossknolle mit kurzem Rhizom und kräftigen Seitenwurzeln. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Die ganze Pflanze; wegen des scharfen Geschmacks werden in der Regel nur kleine Mengen eingenommen.
Weitere Ranunculus-Arten
Abbildungen