 |
| |
Kleiner Sumpf-Hahnenfuss; Brennender Hahnenfuss |
 |
| |
Renoncule flammette; Renoncule petite flamme; Petite douve |
 |
| |
Ranuncolo delle passere |
 |
| |
Ranunchel da pali pitschen |
 |
| |
Lesser spearwort; Banewort |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Sumpfpflanze: Gräben, Sumpfwiesen, Moore; kollin-montan(-subalpin); CH: Mittelland, zerstreut in den Alpen und im Jura; Europa, Sibirien, Nordamerika.
Beschreibung
15-75 cm lange, niederliegend-aufsteigende, ausdauernde Pflanze.
Stängel: | niederliegend-aufsteigend, an den untersten Knoten wurzelnd. |
Blätter: | grün, untere: lang gestielt, eiförmig-lanzettlich, bis über 1 cm breit, obere: lineal-lanzettlich. |
Blüten: | gelb, Durchmesser 0.8-1.5 cm, einzeln. |
Blütezeit: | Juni-August |
Früchte: | Schnabel an den Früchtchen sehr kurz, gerade. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Die ganze Pflanze; wegen des scharfen Geschmacks werden in der Regel nur kleine Mengen eingenommen.
Weitere Ranunculus-Arten