- | Allenfalls auch Beteiligung von Clostridium sordellii (Unger et al., 2010). |
Zielorgane
Muskulatur
Wirkungsmechanismen
Hypoglycin A, allenfalls zusammen mit den Mykotoxinen des
Rhytisma acerinum sowie
Clostridium sordellii, kann durch Hemmung der mitochondrialen Dehydrogenasen die Atypische Weidemyoptahie bei Pferden auslösen.
- | Akute Myonekrose der Atmungs-, Haltungs- und eventuell der Herzmuskulatur sowie eine Myoglobinurie. Diese Myopathie kann in 75% der Fälle innerhalb von 72 Stunden zum Tod führen. |