Zutreffende Spezies (Botanik)
Toxizitätsgrad
Giftig
+ (
Erläuterungen)
Hauptwirkstoffe
Stickstoffverbindungen: Nitrat in den Blättern (5.7-18.2%) (Harris & Rhodes, 1969; Knott, 1971). Enthalten Futterpflanzen mehr als 1% Nitrat (bezogen auf die Trockensubstanz), kann es zu chronischen Vergiftungen kommen.
Zielorgane
Schleimhaut des Magendarmtraktes; Blut; Kapillaren
Wirkungsmechanismen
Nitrat wird in Nitrit umgewandelt.
- | Die Schleimhäute werden durch Nitrat/Nitrit lokal gereizt. |
- | Nitrit ist ein potentes Oxidationsmittel und führt durch die Oxidation von Hämoglobin (Fe2+) zu Methämoglobin (Fe3+) und damit zu einer Gewebshypoxie. |
- | Bei der weiteren Reduktion von Nitrit entsteht Stickoxid, das zur Dilatation der Blutgefässe führt. |
(Knott, 1971; Casteel & Evans, 2004)