Zutreffende Spezies (Botanik)
Toxizitätsgrad
Stark giftig
++ (
Erläuterungen)
Hauptwirkstoffe
Die ganze Pflanze, jedoch vor allem die Rinde, Samen und frischen Blätter enthalten die cyanogene Glycoside Prunasin und Amygdalin. Im Fruchtfleisch sind praktisch keine cyanogenen Glycoside vorhanden.
Zielorgane
Magendarmtrakt; zentrales Nervensystem; Herz; Nieren; Leber
Wirkungsmechanismen
- | Die Schleimhäute des Magendarmtraktes werden lokal gereizt, was sich mit einer gesteigerten Salivation, Nausea, Vomitus, Abdominalschmerzen und Diarrhoe äussert. |
- | Durch enzymatische Spaltung in der Pflanze (in abgefallenen oder mechanisch beschädigten Blättern) oder im Magen wird Blausäure freigesetzt. Blausäure hemmt die Cytochrom-Oxidase (Blockierung der Atmungskette), die Folgen sind Gewebsanoxie und Krämpfe. Der Tod tritt durch Atemlähmung ein. |