Wirkstoff - Toxikologie
Methocarbamol

Akute Toxizität

Symptome

Die akute Toxizität von Methocarbamol ist gering. Bei einer Überdosierung treten Symptome wie Übelkeit, Benommenheit, Krämpfe und Koma auf (Sibrack 2020a; Schaefer 2013a).
 

LD50

Maus:1320 mg/kg i.p. (Roskowski 1960a)
1530 mg/kg p.o. (Roskowski 1960a)
  
Ratte:820 mg/kg i.p. (Roskowski 1960a)
1320 mg/kg p.o. (Roskowski 1960a)
  
Hamster:1050 mg/kg i.p. (Roskowski 1960a)
1410 mg/kg p.o. (Roskowski 1960a)
 

ED50 bis zum Verlust des Stellreflexes

Maus:385 mg/kg i.p. (Roskowski 1960a)
900 mg/kg p.o. (Roskowski 1960a)
  
Ratte:320 mg/kg i.p. (Roskowski 1960a)
1010 mg/kg p.o. (Roskowski 1960a)
  
Hamster:186 mg/kg i.p. (Roskowski 1960a)
760 mg/kg p.o. (Roskowski 1960a)
 

Therapie bei Überdosierung

Die Behandlung einer Überdosierung erfolgt symptomatisch und umfasst eine Magenspülung, unterstützende therapeutische Massnahmen sowie die Überwachung der Vitalfunktionen (Sibrack 2020a; Schaefer 2013a).