![]() |
Senecio aquaticus Hill; Jacobaea aquatica (Hill) G. Gaertn. et al. | ||
![]() |
Wasser-Greiskraut; Wasser-Kreuzkraut | ||
![]() |
Séneçon aquatique | ||
![]() |
Senecione dei rivi | ||
![]() |
Marsh ragwort |
| ● | Asteraceae, Compositae (Korbblütengewächse) |
| ● | Wildpflanze |
| ● | Giftpflanze: sehr stark giftig +++ |
| Stängel: | mit aufrecht-abstehenden Zweigen, Winkel kleiner als 40°. |
| Blätter: | gelbgrün, kahl oder zerstreut spinnwebig, obere: fiederschnittig, mit schmalen, nach vorn gerichteten Abschnitten, untere: mit grossem, breit-lanzettlichem Endabschnitt, unterste: oft ungeteilt. |
| Blüten: | gelb, Zungen- (12-15) und Röhrenblüten in 2-3 cm breitem Körbchen, zahlreiche Köpfe in doldiger Rispe. |
| Blütezeit: | Juli-September |
| Früchte | braunes Nüsschen (Achaene), 1.5 mm lang, mit ca. 3 mm langem Haarkranz (Pappus). |
| ● | Andere Senecio-Arten |
| ● | Hypericum-Arten - giftig |
| ● | Crepis biennis (Wiesen-Pippau) - ungiftig |
| ● | Crepis vesicaria (Löwenzahn-Pippau), Bild Blatt-Rosette - ungiftig |
| ● | Senecio alpinus (L.) Scop. (Alpen-Greiskraut) - sehr stark giftig |
| ● | Senecio erucifolius L. (Raukenblättriges Greiskraut) - sehr stark giftig |
| ● | Senecio inaequidens DC. (Schmalblättriges Greiskraut) - sehr stark giftig |
| ● | Senecio jacobaea L. (Jakobs Greiskraut) - sehr stark giftig |
| ● | Senecio paludosus L. (Sumpf-Greiskraut) - sehr stark giftig |
| ● | Senecio vulgaris L. (Gemeines Greiskraut) - sehr stark giftig |
| - | Dietl W. & Jorquera M. (2003) Wiesen- und Alpenpflanzen. Agrarverlag, FAL Reckenholz, ISBN 3-7040-1994-1, p. 480 |
| - | Lauber K., Wagner G. & Gygax A. (2012) Flora Helvetica. 5. Auflage. Haupt Verlag, Bern-Stuttfgart-Wien, p. 1128 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.