 |
| |
Sumpf-Greiskraut; Sumpf-Kreuzkraut |
 |
| |
Séneçon des marais |
 |
| |
Senecione palustre |
 |
| |
Fen ragwort |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Sumpfpflanze: Sumpfwiesen, Seeufer; kollin(-montan); CH: Mittelland, Jura, Nordalpen; Europa, Sibirien.
Beschreibung
60-180 cm hohe, krautige Pflanze.
Blätter: | grün, schmal-lanzettlich, scharf gezähnt, mit nach vorn gerichteten Zähnchen, mit verschmälertem Grunde sitzend, unterseits: graufilzig, oberseits: ± kahl, Unterste: zur Blütezeit abgestorben. |
Blüten: | gelb, Zungen- (ca. 13) und Röhrenblüten in 3-4 cm breitem Körbchen, 5-50 Köpfe meist in doldiger Rispe. |
Blütezeit: | Juni-Juli |
Früchte | braunes Nüsschen (Achaene), 3-4 mm lang, mit gelblichem Haarkranz (Pappus), ca. 6-8 mm lang. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Die ganze Pflanze.
Weitere Senecio-Arten
Abbildungen