Zutreffende Spezies (Botanik)
● | Frangula alnus Mill. - stark giftig |
● | Frangula purshiana (DC.) J.G.Cooper - stark giftig |
● | Rhamnus catharticus L. - stark giftig |
Toxizitätsgrad
Stark giftig ++ (Erläuterungen)Hauptwirkstoffe
Cyclopeptid-und Benzylisochinolin-Alkaloide, Anthracen-Derivate und Anthracen/Naphthalen-Verbindungen.Wirkungsmechanismen
Die Anthracen-Derivate wirken laxierend, wobei sie vor allem am Dickdarm angreifen.Veterinärtoxikologie
Toxische Dosis
UnbekanntKlinische Symptome
Nausea, Vomitus, Darmkolik, Diarrhoe; Haut- und Schleimhautreizung.Es kann zu drastischen Durchfällen mit tödlichen Ausgang kommen, vor allem nach Verzehr von Samen.
Pferde: Schwere Diarrhoe durch das Fressen von Blättern.
Therapie
Dekontamination / Symptomatische Therapie (siehe Notfalltherapie)Literatur
- | Frohne D. & Pfänder H.J. (2004) Giftpflanzen. 5. Auflage. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart, pp. 324-327 |
- | Roth L., Daunderer M. & Kormann K. (1994) Giftpflanzen - Pflanzengifte. 4. Auflage. Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg, pp. 355-356 |