Zutreffende Spezies (Botanik)
ToxizitätsgradGiftig + (Erläuterungen)HauptwirkstoffeCyclische FettsäurenCyclopropensäuren: Malvalsäure, Sterculiasäure, Dihydrosterculiasäure. ![]() ![]() ![]() ZielorganeMuskeln; HerzWirkungsmechanismenEs wird angenommen, dass Cyclopropensäuren die β-Oxidation der Fettsäuren beeinträchtigen, indem sie das Enzym Very-Long-Chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase (VLCAD) inaktivieren und dadurch eine negative Energiebalance auslösen, was sich ähnlich der atypischen Myopathie in Form einer generalisierten Myopathie und Myokarderkrankung äussert (Bauquier et al., 2017).VeterinärtoxikologieLiteratur
|