mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Toxikologie mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Fax / Telefon

Zutreffende Spezies (Botanik)

Lolium temulentum L. - in Ausnahmefällen stark giftig
 

Toxizitätsgrad

In Ausnahmefällen stark giftig (Erläuterungen)
 

Hauptwirkstoffe

Lolin, Lolinin (Pyrrolizidin-Alkaloide); Perlolin, Perlolidin, (früher nachgewiesenes Temulin wurde gemäss neueren Studien nicht gefunden); toxische Glycolipide (Corynetoxine) in den Samenkörnern nach Infektion mit Nematoden (Anguina agrostis) und Corynebakterien; Mykotoxine.
 

Wirkungsmechanismen

Die Alkaloide erwiesen sich im Tierversuch als nur schwach toxisch, die Corynetoxine jedoch führten zu den charakteristischen ZNS-Störungen (zentrale Depression und Muskellähmung).
 

Veterinärtoxikologie

Literatur

© 2023 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.