Zutreffende Spezies (Botanik)
Toxizitätsgrad
Sehr stark giftig
+++ (
Erläuterungen)
Hauptwirkstoffe
Steroidalkaloide:
- | Hauptalkaloide: Protoveratrin A und B, Germerin (Veratresin). |
- | Nebenalkaloide: Jervin, Pseudojervin, Rubijervin, Veratridin. |
Glykosid: Veratramarin.
Gesamtalkaloidgehalt im Rhizom 1.6%, in der Wurzel 1.3%, in der Blattbasis 1.5%, im Samen 1.25%, in der Blattspreite nur bis 0.3% (Gessner, 1953).
Die Alkaloide werden durch Trocknung nicht inaktiviert. Je höher der Standort, desto geringer die Alkaloidmenge.


Zielorgane
Haut und Schleimhaut des Magendarmtraktes; Herz und Kreislauf; zentrales und peripheres Nervensystem
Wirkungsmechanismen
Blutdrucksenkung durch Herabsetzung des peripheren Gefässwiderstands,
Aconit-ähnliche Wirkung am Herzen. Höhere Dosen führen zu Kreislauf- und Atemlähmung.