Zutreffende Spezies (Botanik)

Chelidonium majus L. - stark giftig
 

Toxizitätsgrad

Stark giftig ++ (Erläuterungen)
Vergiftungsfälle sind selten wegen des unangenehmen Geschmacks der Pflanze.
 

Hauptwirkstoffe

Isoquinolin-Alkaloide im bitteren Milchsaft: Chelidonin, Berberin und Coptisin (Hauptalkaloide in den überirdischen Teilen), Chelerythrin und Sanguinarin (vor allem in der Wurzel), Protopin, Spartein, Flavonoide, Phenolsäuren.
-Trocknen reduziert die Toxizität (EMA, 2011; Wiesner, 1967).
 

 

Wirkungsmechanismen

Gesamtwirkung der Alkaloide: Sedation, Analgesie, Erschlaffung der glatten Muskulatur von Darm, Bronchien, Herzkranzgefässen und Gallengängen, Anregung von Herztätigkeit und Blutdruck, Senkung des Blutzuckerspiegels, Schleimhautreizung, Zytotoxizität.
 

Veterinärtoxikologie

Literatur

 
©2022 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie, Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich, Schweiz
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.