Zutreffende Spezies (Botanik)
ToxizitätsgradStark giftig ++ (Erläuterungen)Vergiftungsfälle sind selten wegen des unangenehmen Geschmacks der Pflanze. HauptwirkstoffeIsoquinolin-Alkaloide im bitteren Milchsaft: Chelidonin, Berberin und Coptisin (Hauptalkaloide in den überirdischen Teilen), Chelerythrin und Sanguinarin (vor allem in der Wurzel), Protopin, Spartein, Flavonoide, Phenolsäuren.
![]() ![]() ![]() WirkungsmechanismenGesamtwirkung der Alkaloide: Sedation, Analgesie, Erschlaffung der glatten Muskulatur von Darm, Bronchien, Herzkranzgefässen und Gallengängen, Anregung von Herztätigkeit und Blutdruck, Senkung des Blutzuckerspiegels, Schleimhautreizung, Zytotoxizität.VeterinärtoxikologieLiteratur
|