- | 150 mg pro Tier als Depot (Squires 1993b) |
- | 1'500 - 2'500 mg pro Tier als Depot während der Lutealphase (Perkins 1999a) |
- | 100 mg pro Tier alle 5 Monate, am besten in der Leistengegend applizieren (Gruffydd-Jones 1996a) |
- | 20 mg/kg im Anoestrus, die 2. Injektion 3 Monate später, die 3. Injektion 4 Monate später und die weiteren Injektionen in einem Intervall von 5 Monaten (Kroker 1997a) |
- | 10 - 30 mg/kg (Jöchle 1993a) |
- | 10 - 30 mg/kg (Jöchle 1993a) |
- | 10 - 30 mg/kg als Depot, Wiederholungen nach 3 und 4 Monaten, nachher in einem Intervall von 5 Monaten injizieren (Feldmann 1996a; Concannon 1995a; van Os 1982a) |
- | 33 mg/kg als einmalige Dosis, meist zeigen die Hündinnen bereits nach 3 Tagen wieder ihr normales Verhalten (Allen 1996b) |
- | 50 mg/kg einmalig im Präöstrus (Smith 1997a) |
- | 0,5 mg/kg bei Bedarf wiederhohlen (Gabrisch 1995a) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.