Lokale Nebenwirkungen
Pferd
In einer Studie an Pferden und Ponies wurden, nach der intramuskulären Applikation von Meclofenaminsäure, am Injektionsort vermehrte Wärme und Schmerzreaktionen beobachtet, welche auf Muskelschäden hinweisen und diese Applikationsform deshalb als ungeeignet erscheinen lassen (Snow 1981a; Snow 1981b).Systemische Nebenwirkungen
Pferd
Bei Ponies wurden während der Applikation therapeutischer Dosierungen von 2,2 mg/kg täglich, über zwei Wochen, gefolgt von einer täglichen Verabreichung der doppelten therapeutischen Dosis, über eine weitere Woche, keine Nebenwirkungen von Meclofenaminsäure beobachtet (Snow 1983a).In einer experimentellen Studie an Pferden führte die Applikation von Meclofenaminsäure in therapeutischen Dosierungen zu einer Herabsetzung der Ansammlung von Lactat im Blut, bei unveränderter Herzfrequenz (Johansson 1991a).
Hund
Allgemein werden renale und gastrointestinale Nebenwirkungen für möglich gehalten (Mathews 1996a; Ruckebusch 1983a).Ziege
Die orale Verabreichung von 500 mg Meclofenaminsäure an 30 - 40 kg schwere Ziegen in der Hochträchtigkeit, blieb in einer Untersuchung ohne Auswirkungen auf die Geburtsphase der Tiere (Cooke 1981a).In einer anderen Studie an Tieren ausserhalb der Trächtigkeit, unterdrückte die gleiche Dosierung von Meclofenaminsäure hingegen vollständig die Spontanaktivität des Uterus, innerhalb von 50 - 100 Minuten (Klaus 1994a).