mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Allgemein

In der Veterinärmedizin hat das Diuretikum Etacrynsäure keine grosse Bedeutung erlangt; es bestehen kaum praktische veterinärmedizinische Erfahrungen (Ungemach 1997a).
Wegen der qualitativ gleichen Wirkung wie Furosemid wird auf die Indikationsgebiete von Furosemid verwiesen (Ungemach 1997a; Crabtree 1984a).
 

Bromidvergiftung

Eine besondere Indikation ist die Bromidvergiftung. Die Etacrynsäure erhöht die Ausscheidung von Bromid im Urin, die Bromid-Clearance ist nach einer Verabreichung von Etacrynsäure viel grösser als nach einer Verabreichung des bei Vergiftungsfällen üblicherweise eingesetzten Diuretikums Mannitol (Schmitt 1966a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.