Meerschweinchen sind besonders empfindlich gegenüber Luftschadstoffen und Atemwegsinfektionen. Zusätzlich sind alle Nagetiere obligate Nasenatmer, deshalb ist ein Nagetier mit Maulatmung in einem kritischen Zustand. Auf Verfärbung der Lippen (blau) achten. |
Bronchopneumonie bei Meerschweinchen, Chinchillas, Hamstern | ||||
Priorisierung | Antibiotika | Dosierung | Dauer | Bemerkungen |
First Line | Doxycyclin | 2.5 - 5 mg/kg 2 × täglich p.o. | Mindestens 2 Wochen | Doxycyclin nicht mit kalziumhaltigen Futtermitteln verabreichen |
Trimethoprim-Sulfonamid | 15 - 30 mg/kg 1 - 2 × täglich p.o./s.c./i.m. | Trimethoprim-Sulfonamid nicht bei Niereninsuffizienz | ||
Second Line | Chloramphenicol | 30 - 50 mg/kg 2 - 3 × täglich p.o. | Mindestens 2 Wochen | Kann beim Menschen aplastische Anämie verursachen, NUR mit Handschuhen verabreichen |
Stark eingeschränkter Einsatz nur nach Erregernachweis und Antibiogramm | Enrofloxacin | 5 - 20 mg/kg 1 - 2 × täglich p.o./s.c./i.m. | Mindestens 2 Wochen | Kritische Antibiotika s.c. Injektionen mit Fluorchinolonen sind schmerzhaft und können Gewebenekrosen verursachen |
Marbofloxacin | 2 - 5 mg/kg 1 × täglich p.o./s.c./i.m. |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.