mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Produkte & Futter mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon
PDF-Version:    Deutsch    Français

Streuli Tiergesundheit AG

allrodin® UTI

Vitalstoffe zur Stärkung der Harnwege

 

Inhalt

N-Acetyl-Glucosamin (Schalentiere), Dicalciumphosphat, Gras-, Kräuter- und Leguminosenpflanzen, Weizenfuttermehl, Erzeugnisse aus der Verarbeitung von Kräutern (Solidago ssp., Herniaria glabra, Equisetum arvense), Erzeugnisse aus Verarbeitung von Blättern (Betula alba), Rinden (Salix alba), Magnesiumsalze der Stearinsäure, Erzeugnisse aus der Verarbeitung von Gewürzen und Würzmitteln (Juniperus communis)
 
Analytische Bestandteile
Rohprotein8.8 %
Fettgehalt1.4 %
Rohfaser14.7 %
Natrium< 0.1 %
anorganische Stoffe11.4 %
 
Zusatzstoffe in kg
Vitamine:
Vitamin B6 (3a831)4 000 mg
Aminosäuren:
DL-Methionin (3c301)15 000 mg
 

Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)

● Ackerschachtelhalm ○ Birkenblätter ○ Bruchkraut-Kraut ● Calciumphosphat dibasisch ● Gemeiner Wacholder ○ Goldruten-Kraut ○ Magnesiumstearat ○ Methionin ○ N-Acetyl-D-glucosamin ● Vitamin B6 ● Weidenrinde
 

Eigenschaften

Ergänzungsfuttermittel für Kaninchen und Meerschweinchen
 

Anwendung / Gebrauch

Tagesmenge pro Kaninchen (ca. 1-2 kg Körpergewicht)*: je 1 Tablette.
Fütterungsdauer: 5-10 Wochen.
Fütterungsdauer: bis zu 6 Monate. Meerschweinchen jeweils die halbe Menge, 0.5 Tabletten am Tag
*Tagesmenge und Fütterungsdauer ggf. entsprechend den tierärztlichen Empfehlungen anpassen.
Wasser stets zur freien Aufnahme anbieten.
 

Sonstige Hinweise

Lagerungshinweis: Behältnis nach Entnahme sofort wieder verschliessen.
Unzugänglich für Kinder und Tiere aufbewahren.
 

Handelsformen

Dose, Tabletten, 100 Tabletten
 

Hersteller

Almapharm GmbH + Co. KG, D-87499 Wildpoldsried im Allgäu

Agroscope‑Zulassungsnummer: α CH 32246

Informationsstand: 06.2025

© 2025 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.