Zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushalts zur Unterstützung der physiologischen Verdauung bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall)
Inhalt
Traubenzucker, Molkenpulver, teilentzuckert, Haferflockenmehl, Trinatriumcitrat, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Pektine, Fructo-Oligosaccharide, Blutwurz.
Analytische Bestandteile |
Rohprotein | 8,9% |
Rohfaser | 3,0% |
Rohöle und -fette | 2,6 % |
Rohasche | 16,7% |
Magnesium | 0,1% |
Natrium | 3,8% |
Calcium | 1,1% |
Phosphor | 0,6% |
Kalium | 3,0% |
Chloride | 6,4% |
|
Zusatzstoffe pro kg |
Vitamine: |
Vitamin E (3a700) | 1000 mg |
Vitamin C (3a300) | 2000 mg |
Darmflorastabilisator: |
Enterococcus faecium NICMB 10415 (4b1705) | 2 × 1010 KBE. |
Wesentliche ernährungsphysiologische Merkmale:
Hoher Elektrolytgehalt, hohe Pufferkapazität (50 mmol / l verfütterungsfertige Tränkeportion), leicht verdauliche Kohlenhydrate.
Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)
Eigenschaften
Diätergänzungsfuttermittel für Kälber
Anwendung / Gebrauch
50 g allbovin
® Lactogel
® (entspricht der Messbecher-Markierung 70ml) pro 1 Liter warmes Wasser (max. 45 °C) anrühren oder 50 g pro Liter Milchtränke plus Wasser zur freien Verfügung.
Fütterungsdauer: 1-7 Tage
Vor Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer sollte stets der Rat eines Tierarztes eingeholt werden.
Sonstige Hinweise
Lagerungshinweis: Behältnis nach Entnahme sofort wieder verschließen. Unzugänglich für Kinder und Tiere aufbewahren.
Handelsformen
Eimer, Pulver 5 kg
Hersteller
Almapharm GmbH + Co. KG, D-87499 Wildpoldsried im Allgäu
Agroscope‑Zulassungsnummer: α CH 32246
Informationsstand: 08.09.2022